
Auf der anderen Seite der Anklagebank

Die 17-jährige Luisa hat die Schul- mit der Richterbank getauscht. Am Aichacher Amtsgericht erlebt sie den Alltag der Juristen hautnah. Was nicht immer einfach ist.
Seit einigen Wochen ist Luisa Gail nun schon Praktikantin im Aichacher Amtsgericht. Dort sitzt die 17-Jährige, die die elfte Klasse der FOS Friedberg besucht, im Strafgericht und betreut zusammen mit ihren Kolleginnen Akten und Fälle. Hauptsächlich wohnt sie Verhandlungen bei, versorgt Richter mit wichtigen Informationen oder hilft bei der vielen Büroarbeit. Luisa Gail erlebt im Amtsgericht Aichach spannende Wochen, in denen sie viel erleben und lernen kann. Doch die harte Realität ist ein stetiger Begleiter. Denn: Luisa trifft bei ihrer Arbeit immer wieder auf Fälle, in die auch Gleichaltrige verstrickt sind.
Viel darf sie natürlich nicht erzählen, da Verhandlungen mit Jugendlichen nicht in die Öffentlichkeit getragen werden. Dies dient dem Schutz der Beteiligten. Doch als Praktikantin hat Luisa auch Zutritt in die geschlossenen Sitzungen. „Das hat mir schon die Augen geöffnet. Da sitzen Schüler und Kinder, nicht viel jünger oder älter als ich, auf der Anklagebank. Da bin ich schon froh, dass ich auf der anderen Seite stehe.“ Ob Luisa jedoch nach ihrem Praktikum in der Justiz arbeiten wird, kann sie noch nicht sagen. An den Kollegen würde es zumindest nicht scheitern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.