
„Die Vögel“ erobern Aichacher Publikum

Mit Bravorufen und Szenenapplaus belohnen die Besucher die Akteure des Volkstheaters für ihre Leistung. Sie machen Aristophanes Komödie zum Glanzstück
Aichach Vor zehn Jahren war es der Kampf der Frauen um Frieden und ihre Männer, den das Volkstheater Aichach mit Aristophanes’ Komödie „Lysistrata“ auf die Bühne brachte. Vom selben griechischen Dramatiker der Antike stammt das Stück die „Vögel“, das am Samstag eine bejubelte Premiere feierte und mit Bravorufen beendet wurde.
Zur Saisoneröffnung macht die verantwortliche Regisseurin Gianna Formicone zusammen mit dem Volkstheater die mehr als 2420 Jahre alte Komödie des Aristophanes „Die Vögel“ zu einem Glanzstück gesellschaftskritischen Schauspiels der Antike. Dabei kommt das stark gekürzte Werk von Thomas Schulte-Michels erstaunlich wirkungsvoll zur Geltung. Aristophanes nahm mit dieser Komödie neben tagespolitischen Seitenhieben, vor allem die Schwächen seiner Mitbürger aufs Korn, insbesondere die weitverbreitete Arglosigkeit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.