
„Orpheus und Eurydike“ in Zahling

Wolfgang Wirsching führt Oper im voll besetzten Saal des Bürgerhauses auf. Schwere Kost vermittelt er dabei auf leichte Weise
Eine Opernpremiere der besonderen Art erlebten am Sonntagabend die Besucher im voll besetzten Saal des Bürgerhauses in Zahling (Gemeinde Obergriesbach). Wolfgang Wirsching, Opernsänger beim Freien Landestheater Bayern, hat es sich zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Menschen an das Thema Oper und klassische Musik heranzuführen. Zusammen mit zwei von seinen fünf Chören, dem „Blauen Kappen-Chor“ aus Augsburg und dem „Obergriesbacher Kammerchor“, inszenierte er eine Kurzfassung der Oper „Orpheus und Eurydike“. Es gelang ihm, die meist opernunerfahrenen Zuhörer in die griechische Mythologie zu entführen.
Man musste nicht viel wissen, um zu merken, dass der erste Chorgesang etwas mit Trauer und Tod zu tun hatte. Auf unterhaltsame Weise erzählte der Sänger und Chorleiter eine gekürzte Fassung der tragischen Geschichte von Orpheus und Eurydike, einem griechischen Liebespaar. Eurydike stirbt an den Folgen eines Schlangenbisses.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.