
Sielenbach baut neue Brücken


Morsche Holzbrücken werden durch Stahlbauten ersetzt. Auch die Treppe zur Kirche in Tödtenried wird erneuert
Zwei weitere der insgesamt drei morschen Holzbrücken in der Gemeinde Sielenbach werden durch Neubauten aus Stahl ersetzt. Auch die baufällige Aufgangstreppe an der Kirche St. Katharina im Ortsteil Tödtenried soll neu gebaut werden. Die Gemeinde will sich hier mit 50 Prozent an den Kosten beteiligen. Das beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch.
Auf rund 131000 Euro schätzte das Ordinariat die Kosten für den Neubau der Aufgangstreppe im Osten der Kirche, teilte Bürgermeister Martin Echter auf telefonische Anfrage mit. Statt eine Firma damit zu beauftragen, beschlossen die Tödtenrieder, die Treppe in Eigenleistung zu bauen. Wie schon beim Bau des Feuerwehrhauses werden wieder viele Helfer ehrenamtlich arbeiten und Betriebe stellen kostenlos Maschinen zur Verfügung. Von den geschätzten Kosten in Höhe von 40000 bis 50000 Euro für die neue Treppe übernimmt die Hälfte die Gemeinde, beschloss der Gemeinderat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.