
Hochwasser: Rehlinger Feuerwehr ist 28-mal im Einsatz

Plus Im Gemeinderat Rehling berichtet der Feuerwehrkommandant über die Starkregenereignisse und ihre Auswirkungen. Er appelliert auch an die Hausbesitzer.
Die Starkregenereignisse in den vergangenen Wochen waren Thema im Rehlinger Gemeinderat. Vor vielen Zuhörerinnen und Zuhörern berichtete Rehlings Feuerwehrkommandant Stefan Limmer über die Hochwasser im Gemeindebereich Rehling und ihre Auswirkungen. Auch wenn die Situation mit der Unwetterkatastrophe im Westen Deutschlands, die am Donnerstag die Nachrichten beherrschte, nicht vergleichbar ist, gab es viele Schäden.
Laut Limmer waren es kräftezehrende Tage und Wochen für die Aktiven der Feuerwehr, die an die Substanz gingen, auch bei ihren Familien und Arbeitgebern dieser Männer und Frauen. Hilfe in allen Lagen habe aber Vorrang gehabt. Gemeinsam habe man alles gemeistert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.