
Rindfleisch mit viel Gemüse schmoren


Einfach lecker - das ist unsere Sommerserie ganz bestimmt. Garantie dafür sind Landfrauen aus dem Wittelsbacher Land, die gerne kochen. Wir sind zu Gast in ihren Küchen, schauen in ihre Kochtöpfe und dürfen auch testen, was sie bruzzeln, braten und backen. Die Leckereien aus der Landfrauen-Sommerküche, die auch Handfestes hergibt, eignen sich gut zum Nachkochen. Heute sind wir mit am Herd von Susanne Lapperger aus dem Aichacher Stadtteil Untermauerbach.
Aichach-Untermauerbach Um Ideen, was sie kochen soll, ist Susanne Lapperger aus dem Aichacher Ortsteil Untermauerbach nie verlegen. Das hänge vielleicht mit ihrem Beruf zusammen, meint die Hauswirtschaftsmeisterin. Die 42-Jährige legt Wert darauf, dass die Zutaten frisch sind und aus der heimischen Region kommen.
Gekocht wird jeden Tag im Hause Lapperger. Meistens ist es die Hausfrau selbst, die am Herd steht. Einmal in der Woche, wenn Susanne Lapperger ihrem Teilzeitjob im Bioladen nachgeht, schwingt die 16-jährige Tochter Franziska den Kochlöffel. Dann kommen zum Beispiel Pfannkuchen auf den Tisch. Ein Essen, mit dem sich die 42-Jährige nicht so recht anfreunden kann. "An süßen Sachen kann ich mich nicht satt essen", sagt sie. Die Untermauerbacherin ist eher ein Fan von herzhaften Mehlspeisen wie Gemüsepizza oder Quiche Lorraine.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.