
Schon im Anflug der erste Wirbel
Region/Neusäß Noch scheint nicht ganz sicher, dass der Rettungshubschrauber für die Region tatsächlich beim Klinikum in Augsburg stationiert wird, da regt sich bereits erster Widerstand. Er kommt von Bewohner vom Kobelhang, einem Neusässer Stadtteil, einer ziemlich ruhigen und idyllischen Wohnlage. Dort werden bereits Unterschriften gesammelt. Protest regt sich auch an der Westheimer Straße und im dahinter liegenden Viertel.
Die Bürger dort fürchten durch die Stationierung des Rettungshubschraubers auf dem Dach des Wirtschaftsgebäudes massive Lärmbelästigung. "Das könnte höllisch werden", sagte ein Bürger, der am Kobel wohnt. Sogar von einer Wertminderung der teuren Immobilien ist die Rede.
Der Neusässer Bürgermeister Hansjörg Durz kennt die Sorgen der Menschen im Umkreis des Klinikums. Bei ihm hätten sich bisher vier, fünf Leute gemeldet, wobei es fast allen um die Lärmbelästigung gehe. Entscheidend für ihn ist die Frage der Stationierung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.