
Debatte um neuen Waldkindergarten in Handzell


Einrichtung könnte in Holzhaus untergebracht werden. Räte halten zu viele Fragen für ungeklärt und fordern Ortstermin
von Nicole Simüller
Pöttmes Mit deutlicher Mehrheit hatte sich der Pöttmeser Marktgemeinderat im Mai für die Planung eines Waldkindergartens ausgesprochen. Doch als das Thema am Dienstag erneut auf die Agenda kam und Peter Fesenmeir vom Bauamt um eine schnelle Entscheidung für das ins Auge gefasste Grundstück in Handzell bat, weil der Waldkindergarten möglichst im September starten soll, traten die Räte auf die Bremse. Dass der Kindergarten kommen soll, war für sie unstrittig. Doch zu viele Fragen nach dem Wie waren in ihren Augen offen. Fesenmeir rechnet nach eigenen Angaben mit Kosten von 20000 Euro plus Planungskosten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.