
Für Wohnpark beginnt Verfahren

Grundstücke an Wallbergstraße werden bald ausgeschrieben
128 Wohnungen sollen im Wohnpark an der Sudetenstraße zwischen Sudetenstraße und St.-Helena-Weg in Aichach entstehen. Wie berichtet, sind dort vier viergeschossige Gebäude geplant. Im nördlichsten davon sind auch ein Hotel, drei Läden und ein Bistro vorgesehen. Das Plankonzept war im Dezember 2017 im Bauausschuss vorgestellt worden, über den städtebaulichen Vertrag wird noch verhandelt. Der Stadtrat leitete jetzt einstimmig mit dem Billigungs- und Auslegungsbeschluss das Bebauungsplanverfahren im beschleunigten Verfahren. Somit gibt es nur eine Auslegung.
in Aichach Zehn Bauplätze entstehen bekanntlich auf einem städtischen Grundstück beim Neuen Friedhof in Aichach. Mit dem einstimmigen Satzungsbeschluss wurde das Bebauungsplanverfahren „Nördlich der Wallbergstraße“ jetzt im Stadtrat abgeschlossen. Zuvor wurden Anregungen von Trägern öffentlicher Belange abgewogen. Wie Bürgermeister Klaus Habermann sagte, wird der Bebauungsplan nun bekannt gemacht. Danach werden die Grundstücke ausgeschrieben und dann nach den beschlossenen Kriterien vergeben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.