
Nibelungen-Recken stürmen die Bühne

Mit einer modernen Version der germanischen Sage geht das Volkstheater Aichach in die neue Saison. Die Entscheidung für das Stück fällt bei der Auftaktprobe.
13 Spieler und Spielerinnen des Aichacher Volkstheaters hatten sich schnell entschieden: Mehrheitlich plädierten sie für die „Nibelungen“ in der Version von Thomas Birkmeir und überließen dafür „Das Gespenst von Canterville“ dem nächtlichen Spuk. Beide Stücke lagen den Interessenten am Samstag zum Probelesen vor. Nach einem kurzen Einlesen und dem Anspielen einzelner Szene war allen klar, dass mit den Nibelungen das breitgefächerte schauspielerische Potenzial der Protagonisten besser zur Geltung käme. Erstmalig wird Dagmar Franz-Abbott als Regisseurin die Truppe in dieser Saison leiten.
Die ausgebildete Schauspielerin, Sprecherzieherin und Dozentin an der Universität bringt viel Erfahrung mit. Seit Jahren ist sie in der Kulturszene in Augsburg an zahlreichen Projekten maßgeblich beteiligt. Unter anderem führte sie die Drama- und Filmgruppe an der Internationalen Schule in der Fuggerstadt, als Theaterpädagogin leitet sie diverse Workshops und ist bei Präventionsgesprächen an Schulen eine geschätzte Referentin. Nach Aichach kam sie auf Empfehlung von Daniela Nering.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.