
Beim Thema Hochwasser schlagen in Todtenweis die Wellen hoch

Plus Die Folgen der jüngsten Überschwemmungen in Todtenweis beschäftigen auch den Gemeinderat. Einige Bürger beklagen Schäden durch Fehler der Gemeinde.

Der ungewöhnlich heftige Regen, der vor einigen Wochen in der Region niederging, sorgte unter anderem auch in Todtenweis für Hochwasser. Dabei schlugen die Wellen in doppeltem Sinne hoch. Wie Bürgermeister Konrad Carl dem Gemeinderat in der Sitzung am Mittwoch mitteilte, hatte er am 15. Juli mit Anliegern an der Raiffeisenstraße und Am Buchenhain ein Gespräch geführt. Die Bürgerinnen und Bürger beklagten dabei Schäden, die ihrer Ansicht nach auf Fehler der Gemeinde zurückzuführen sind.
In mehrere Keller war Wasser eingedrungen. Nach der Sommerpause, so Carl, will sich die Gemeinde mit der Problematik intensiv befassen. Beim Thema Rückstau des Wassers erklärte der Gemeindechef: "Eine Klappe allein genügt nicht." Er empfahl, Hebeanlagen einzubauen. Wichtig war ihm zudem die Forderung, möglichst viel Wasser separat und nicht in den Kanal einzuleiten: "Es gibt auf alle Fälle Lösungen."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.