
Ehrung
Verdiente Feuerwehrler in Aichach-Friedberg geehrt

Landrat Klaus Metzger bedankt sich bei aktiven langjährigen Feuerwehrlern für ihr Engagement. Die Geehrten sind seit 25 oder 40 Jahren im Einsatz.
Ob beim Zugunglück am Aichacher Bahnhof oder beim Brand einer Halle mit angebautem Wohnhaus in Reifersdorf bei Mering – die Menschen können auf die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis zählen. Nur ein paar der größeren Einsätze zählte Landrat Klaus Metzger in seiner Begrüßung zur Ehrung verdienter Feuerwehrleute im Aichacher Kreisgut auf. Zudem übernehme die Feuerwehr im gesamten Landkreis oft an den Unglücksstellen auch Erstmaßnahmen, bis der Rettungsdienst eintrifft, betonte Metzger.
Insgesamt 28 Aktive wurden ausgezeichnet – mit einem Ehrenzeichen für 25 oder 40 Jahre Dienstzeit bei den Freiwilligen Feuerwehren im Wittelsbacher Land. Die Bürgermeister Lorenz Braun (Adelzhausen), Tomas Zinnecker (Aindling), Dietrich Binder (Petersdorf), Karl Metzger (Inchenhofen), Markus Winklhofer (Affing) und Sissi Veit-Wiedemann (zweite Bürgermeisterin, Pöttmes) begleiteten die zu Ehrenden aus ihren Heimatgemeinden. Die Feuerwehrkapelle Mering sorgte traditionell für den musikalischen Rahmen.
Der Landrat betonte laut einer Mitteilung gegenüber den Aktiven: „Ihr Einsatz ist niemals aufzuwiegen, ich kann im Namen der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises nur aufrichtig danken.“ Freiwillig und unentgeltlich setzten sie sich für andere ein, investierten ihre Zeit und riskierten bei Einsätzen ihre Gesundheit. Der Abend sei eine symbolische Anerkennung für die unschätzbaren Dienste, hob Metzger hervor.

Geehrt wurden folgende Feuerwehrmitglieder:
25 Jahre Veronika Baur, Feuerwehr Hollenbach; Andreas Lechner und Alexander Wanner, beide Feuerwehr Haunswies (Affing); Markus Baur, Feuerwehr Hollenbach; Christian Gutmann, Manfred Raab und Walter Raab, alle Feuerwehr Igenhausen (Hollenbach); Thomas Dreyer und Andreas Figal, beide Feuerwehr Echsheim (Pöttmes); Christian Birkmeir, Jürgen Grauvogl und Franz Schury, alle Feuerwehr Schorn (Pöttmes); Christian Bichlmaier, Jürgen Riedelsberger und Alwin Wagner, alle Wiesenbach (Pöttmes); Robert Strack, Feuerwehr Inchenhofen; Stefan Treffler, Feuerwehr Adelzhausen.
40 Jahre Joseph Engelschalk, Georg Ettner, Josef Ettner, Karl Hirschmann, Kaspar Wallner und Werner Wallner, alle Feuerwehr Haunswies (Affing); Anton Baur, Feuerwehr Hollenbach; Wolfgang Fischer und Hermann Riegl, beide Feuerwehr Aindling; Georg Birkmeir und Wolfgang Kerner, beide Willprechtszell-Schönleiten (Petersdorf). (AN)

Abwasser: Schiltberger müssen künftig mehr zahlen

Sanierung der Dorfstraße beschäftigt die Mainbacher
Bürgerversammlung: Die Mainbacher bereiten sich auf eine größere Baustelle in der Dorfstraße vor. Gemeinde führt Gespräche über Kinderbetreuungsplätze

Pöttmeser Bürgermeister kritisiert Flugblatt gegen Kiesgrube
Franz Schindele kritisierte bei der Bürgerversammlung einen im Ort verteilten Flyer gegen eine geplante Kiesgrube. Am Ende kam es zu einem lautstarken Disput.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

Alle News per WhatsApp
Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg, Schwaben
und Bayern ganz unkompliziert auf Ihr Smartphone.
Die Diskussion ist geschlossen.