
Ein gelungenes Geschenk


Aichacher Darsteller machen Publikum mit „Fröhliche Weihnachten Mr. Scrooge“ bei der Premiere große Freude. Verein feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Nur bei Mr. Scrooge will an diesem Abend keine Feierstimmung aufkommen
Schnelle Szenenwechsel, Umbau auf offener Bühne, Darsteller übernehmen mehrere Rollen und eine Geschichte in der Geschichte. Das Aichacher Volkstheater und Regisseur Hans Kriss haben bei der Aufführung von „Fröhliche Weihnachten Mr. Scrooge“ alle Register gezogen. Heraus gekommen ist alles andere als „Humbug“. Zum 30. Geburtstag des Theaterensembles machen die Laiendarsteller dem Publikum ein besonderes Geschenk. Das Premierenpublikum in der ausverkauften TSV-Halle war am Samstag begeistert.
Das Bühnenbild ist ein großes Kontor. Viele Aktenordner stehen in der Rückwand der Bühne. Ebenezer Scrooge (Robert Predasch) arbeitet an einem erhöhten Schreibtisch. Sein Schreiber (Stefan Dauber) sitzt an einem kleinen Tischchen und wärmt sich die klammen Finger an einer Kerze. Geizhals Scrooge stöhnt nicht nur, wenn der Schreiber zwei Kohlenstücke für sein Öfchen holen will. Auch Weihnachten ist für ihn absoluter „Humbug“. Seinen Neffen (Alexander vom Stein), der ihn zum Weihnachtsessen einladen will, komplimentiert er hinaus und auch die beiden Spendensammler (Alf Neumeier, Ferdinand Federlin) schickt der Geizhals mit groben Worten weiter.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.