
"W" heißt wir füreinander
Ehekirchen Im 4. Workshop zur geplanten Nachbarschaftshilfe "Wir füreinander" wurde in Ehekirchen ein Flyer für das Kooperationsprojekt erarbeitet. Weitere Themen waren die generationsübergreifende ortsmäßige Koordinierung der möglichen Projekte der Nachbarschaftshilfe. Darunter werden Dienstleistungen verstanden, die man als Nachbar gegenseitig anbieten kann. Erörtert wurde auch die versicherungstechnische Absicherung der Nachbarschaftshelfer.
Projekt steht in den Startlöchern
Nach den vorbereitenden Arbeiten steht das Nachbarschaftsprojekt in den Startlöchern und wartet auf die Zusage der Förderung durch den Lenkungsausschuss der Lokalen Aktionsgruppe Leader in ELER. In der Ehekirchener Turnhalle wurde schon einmal das "W", das das Netzwerk, das Miteinander, darstellen und dem Projekt "Gesichter" verleihen soll, von den Workshopteilnehmern gebildet. (ukü)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.