
Wallfahrtskirche Maria Birnbaum fährt jetzt auf dem Gelbe-Tonnen-Mülllaster durch das Wittelsbacher Land
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Seit Januar wird die Gelbe Tonne im Kreis Aichach-Friedberg geleert. Seit vergangener Woche erfolgt die Abholung auch dem Wittelsbacher Land entsprechend. Die drei Stammfahrzeuge der Firma Kühl, die für die Leerung zuständig ist, fahren nämlich seit Kurzem mit Motiven aus Aichach-Friedberg durch den Landkreis. Ein Sammelfahrzeug fährt die Wallfahrtskirche Maria Birnbach von Sielenbach (hier vor dem Original) durch die Gegend. Die weiteren Motive sind das Friedberger Schloss (links) sowie die Stadtsilhouette von Friedberg mit der Kirche St. Jakob. „Mia san hia!“ lautet das dazugehörige Motto. Neben den drei Fahrzeugen sind noch weitere im Einsatz. Diese kommen aber auch in anderen Landkreisen zum Einsatz und fahren deshalb keine Sehenswürdigkeiten aus Aichach-Friedberg durch die Gegend.
Seit Januar wird die Gelbe Tonne im Kreis Aichach-Friedberg geleert. Seit vergangener Woche erfolgt die Abholung auch dem Wittelsbacher Land entsprechend. Die drei Stammfahrzeuge der Firma Kühl, die für die Leerung zuständig ist, fahren nämlich seit Kurzem mit Motiven aus Aichach-Friedberg durch den Landkreis. Ein Sammelfahrzeug fährt die Wallfahrtskirche Maria Birnbach von Sielenbach (hier vor dem Original) durch die Gegend. Die weiteren Motive sind das Friedberger Schloss (links) sowie die Stadtsilhouette von Friedberg mit der Kirche St. Jakob. „Mia san hia!“ lautet das dazugehörige Motto. Neben den drei Fahrzeugen sind noch weitere im Einsatz. Diese kommen aber auch in anderen Landkreisen zum Einsatz und fahren deshalb keine Sehenswürdigkeiten aus Aichach-Friedberg durch die Gegend.
Die Diskussion ist geschlossen.