
Bürgerinitiative kritisiert Stadt Aichach


Uka bezeichnet das Vorgehen der Stadt bei Hiesling als „intransparent“. Für Bürgermeister Klaus Habermann ist der Vorwurf „bodenlos“.
Es gibt seit November einen Zuschlag für eine gesicherte Einspeisevergütung für einen Windpark im Allenberger Fort und eine klare Absichtserklärung des sächsischen Projektentwicklers Uka. Es gibt aber bis dato weder einen Bauantrag noch eine Voranfrage. Dennoch glaubt die Anfang Dezember gegründete Bürgerinitiative (BI) „Schutz unserer Wittelsbacher Heimat“, dass hinter den Stadtratskulissen bereits alles ausgekartelt wird.
Vereinsvorsitzender Christoph Bringmann fragt sich jedenfalls „Kommen die Mega-Windräder still und heimlich?“ In einer Pressemitteilung wirft die BI der Stadt vor, dass die öffentlich angekündigte und zugesicherte Transparenz und Aufklärung mit Einbeziehung der betroffenen Bürger bisher nicht stattfinde. Stattdessen würden im Stadtrat hinter verschlossenen Türen unter Ausschluss der Öffentlichkeit Gespräche und Sitzungen abgehalten, bei denen die Uka ihre Pläne für den Bau von vier Windkraftanlagen erläutere und vorstelle.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.