Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Aichach: Vielfältiges Programm zum Internationalen Frauentag in Aichach

Aichach

Vielfältiges Programm zum Internationalen Frauentag in Aichach

    • |
    • |
    • |
    Zum Weltfrauentag im vergangenen Jahr präsentierten die Gleichstellungsbeauftragten und die Bildungsberaterin des Landkreises gemeinsam den Film „Die göttliche Ordnung“ im Aichacher Cineplex.
    Zum Weltfrauentag im vergangenen Jahr präsentierten die Gleichstellungsbeauftragten und die Bildungsberaterin des Landkreises gemeinsam den Film „Die göttliche Ordnung“ im Aichacher Cineplex. Foto: Beate Oswald-Huber, Landratsamt

    Die Initiative „Aichach bleibt bunt“ hat ein vielfältiges Programm für den Weltfrauentag am Samstag, 8. März, zusammengestellt. Dabei geht es unter anderem um die Themen Menstruation und Gewalt gegen Frauen.

    Der Tag startet um 9 Uhr im Café Koch mit einem Vortrag und anschließender Diskussion zum Thema „Wenn Menstruation das Sagen hätte“. Diesen Programmpunkt organisiert die Aichacher SPD. Die Referentinnen Sarah Ritthammer und Hanna Wagner beleuchten verschiedene Aspekte der Menstruation. Anmeldung: corinna.descy@spd-aichach.de.

    Der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Aichach geht es um Gespräch und Hilfe zu dem Thema „Gewalt gegen Frauen“. Um 15 Uhr wird im Foyer des AWO-Heimes in Zusammenarbeit mit dem Augsburger Frauenhaus und der Anlauf- und Beratungsstelle „Via – Wege aus der Gewalt“ über dieses gesamtgesellschaftliche Problem gesprochen. Die Veranstaltung geht nicht nur auf die verschiedenen Formen und Ursachen von Gewalt ein, sondern auch auf die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die die Situation für Frauen verschärfen können. Im Fokus stehen der Gewaltschutz und die Möglichkeiten, Betroffene zu unterstützen und ihre Situation zu verbessern. Diese und weitere Fragen sollen gemeinsam diskutiert werden. Anmeldung: k.kolbdjoka@outlook.de

    Die Beratungsstelle Via (Am Katzenstadel 32 in Augsburg) ist erreichbar unter Telefon 0821/45033910 (Telefonische Beratung rund um die Uhr) und online unter frauenberatung.awo-augsburg.de. Das Frauenhaus bietet Schutz, Unterkunft und Beratung unter Telefon 0821/650874010 (Telefonische Beratung rund um die Uhr) oder per E-Mail: frauenhaus@awo-augsburg.de.

    „Aichach bleibt bunt“ veranstaltet schließlich um 18 Uhr eine Filmvorführung mit anschließendem Dialog im Juze mit dem Titel „Femizid – wenn Männer töten“. Der Film thematisiert die Tatsache, dass in Deutschland täglich eine Frau von einem Mann getötet wird und alle drei Minuten eine Frau häusliche Gewalt erfährt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

    Die Initiatorinnen Nicole Matthes, Kristina Kolb-Djoka und Kathrin Schneider sagen laut Mitteilung der Veranstalter: „Der Einsatz für Frauen ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch ein entscheidender Schritt im Kampf gegen Rechtsextremismus; denn die Gleichstellung der Geschlechter und der Schutz der Menschenrechte sind fundamentale Werte, die dem Hass und den Diskriminierungsmechanismen der Extremisten entgegenwirken.“ (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden