Der Gebrauchshundesportverein (GSV) Wittelsbacher Land hielt sein drittes Wittelsbacher Obedience Turnier ab. Die Leistungsrichterin Brigitte Stellner vom Bayerischen Landesverband für Hundesport (BLV) ist der Einladung ins Wittelsbacher Land gefolgt. Cathrin und Andrea Schneider waren als Stewards im Einsatz. Albin Hamann sorgte als Prüfungsleiter für den gelungenen Ablauf des Tages.
In der Klasse Obedience Beginner konnte Mira Gittner-Reber mit ihrem Mischling Frou 255,5 Punkte erreichen. Ingrid Brünstler ging mit ihrer Hasenhirsch Nena (Bouvier des Ardennes) in der Leistungsklasse Obedience 1 an den Start und konnte diese mit vorzüglichen 278,5 Punkten und Platz eins abschließen. Cathrin Schneider holte mit ihrem Border Collie M2-good boy Dec vom Dänischen Wohld und 268 Punkten Platz zwei. Der Duck Tolling Retriever Odakotah Elin von Monika Borowski folgte mit 263,5 Punkten auf Platz drei. Der vierte Rang ging mit 247,5 Punkten an Hasenhirsch Olivia (Bouvier des Ardennes) von Kristin Oberhauser. Rosemarie Koch holte mit High-Mountain Treasure Of Love (Australian Shepherd) mit 240 Punkten Platz fünf. Mit 197,5 Punkten und Platz sechs folgte Silvia Rottinger mit Béla vom Kornbergblick (Viszla). In Klasse Obedience 2 konnten lediglich zwei Starter die Prüfung erfolgreich beenden. Gisela Drossbach holte mit ihrem Mix Chicca 207,5 Punkten Platz eins. Kristin Oberhauser belegte mit Hasenhirsch Klara und 195 Punkten Platz zwei.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden