
Halbzeit im Rathaus: Bürgermeister – und Bürgermeisterin – ziehen Bilanz


Seit drei Jahren sind die Bürgermeister und eine Bürgermeisterin im nördlichen Teil des Landkreises Aichach-Friedberg im Amt – mit wenigen Ausnahmen. Wir starten dazu eine Interviewserie.
Drei Jahre sind seit der letzten Kommunalwahl im März 2020 vergangen. Seitdem ist viel passiert: Fast zeitgleich startete die Corona-Pandemie, die uns bis in die jüngste Vergangenheit viel – inzwischen glücklicherweise deutlich weniger – beschäftigt hat. Ende 2021 endete nach 16 Jahren die Amtszeit von Angela Merkel als Kanzlerin. Im Februar 2022 startete Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, der den seit 2014 herrschenden Krieg weiter eskalieren ließ und bis heute anhält. Es waren drei ereignisreiche Jahre, in denen die gewählten Bürgermeister und die Bürgermeisterin ihr Amt führten. Zur Halbzeit wollen wir Bilanz ziehen und haben deshalb eine Interviewserie gestartet, bei der alle 13 Bürgermeister und eine Bürgermeisterin der Kommunen im nördlichen Teil des Landkreises Aichach-Friedberg zu Wort kommen. Es gibt nur eine Ausnahme: Petersdorf.
Den Auftakt der Interviewserie macht Gertrud Hitzler aus Aindling
Denn in Petersdorf wurde erst im März ein neuer Bürgermeister gewählt: Dietrich Binder erhielt 92 Prozent der Stimmen. Die Gemeinde ist die einzige, deren Wahlen in einem außerplanmäßigen Rhythmus erfolgen. Noch keine drei Jahre im Amt, aber dennoch Teil unserer Serie ist dagegen Peter Kellerer aus Schiltberg. Er hatte nach dem plötzlichen Tod seines Vorgängers Fabian Streit im Dezember 2021 das Amt übernommen und wurde im April 2022 mit einer überwältigenden Mehrheit von 98,3 Prozent auch offiziell zum Bürgermeister gewählt. Da seine Amtszeit ebenfalls in drei Jahren endet, gibt es auch von ihm ein Interview.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.