Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Aichach-Friedberg: Handel und Baugewerbe bauen Stellen ab

Aichach-Friedberg

Handel und Baugewerbe bauen Stellen ab

    • |
    • |
    • |
    Die Zahl der Beschäftigten auf dem Bau nimmt in Aichach-Friedberg ab. Sie liegt bei 4200 Personen.
    Die Zahl der Beschäftigten auf dem Bau nimmt in Aichach-Friedberg ab. Sie liegt bei 4200 Personen. Foto: Jan Woitas, dpa (Symbolbild)

    Angesichts der Konjunkturkrise zieht der Frühling dieses Jahr deutschlandweit nicht so recht auf dem Arbeitsmarkt ein. Das gilt auch in der Region. Im Landkreis Aichach-Friedberg liegt die Zahl der Arbeitslosen weiter über 2000, die Arbeitslosenquote sinkt aber auf 3,0 Prozent. Das sind schlechtere Werte als im Vorjahr, jedoch im regionalen und deutschlandweiten Vergleich gute Zahlen. Zudem gab die Arbeitsagentur einen Überblick über die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Diese spiegelt die Konjunktur ebenfalls wider.

    Am Stichtag 30. September 2024 waren 39.925 Männer und Frauen sozialversicherungspflichtig beschäftigt, 200 oder 0,5 Prozent mehr als zum 30. September 2023. Derzeit gehen 12.774 (32,0 Prozent) einer Teilzeitbeschäftigung und 27.151 Personen einer Vollzeitbeschäftigung nach. 5.443 aller Beschäftigten haben keinen beruflichen Ausbildungsabschluss (13,6 Prozent), 26.812 verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss (67,2 Prozent) und der Rest verteilt sich auf akademische Abschlüsse (10,5 Prozent) bzw. konnte nicht ermittelt werden.

    Zahl der Beschäftigten in Handel, Bau, Verwaltung und Sozialwesen in Aichach-Friedberg

    Derzeit sind 21.070 Männer sozialversicherungspflichtig beschäftigt, die Zahl bei den Frauen beträgt 18.855. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Ausländer nahm ebenfalls zu: um 306 oder 4,0 Prozent auf 7.904. Ohne diesen Zuwachs wäre die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zurückgegangen. Und so sieht es in den einzelnen Wirtschaftszweigen aus:

    Verarbeitendes Gewerbe (plus 486 oder plus 4,7 Prozent): 10.838

    Handel (minus 670 oder minus 9,5 Prozent): 6388

    Gesundheits- und Sozialwesen (plus 200 oder plus 4,2 Prozent): 4935

    Baugewerbe (minus 165 oder minus 3,8 Prozent): 4195

    Öffentliche Verwaltung (plus 108 oder plus 4,8 Prozent): 2369

    Verkehr und Lagerei (plus 24 oder plus 1,2 Prozent): 2106

    2.395 Menschen waren laut Arbeitsagentur Augsburg im März in Aichach-Friedberg arbeitslos gemeldet, 106 Personen weniger (minus 4,2 Prozent) als im Februar, aber 236 Personen bzw. 10,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug drei Prozent und lag mit 0,2 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 2,7 Prozent.

    Im Landkreis Aichach-Friedberg nahm die Zahl im Vergleich zum Vorjahr bei allen Gruppen zu. Die Bandbreite über alle Gruppen hinweg ging von plus 2,7 Prozent bei den Ausländern bis plus 34,3 Prozent bei den Jugendlichen.

    Zu den registrierten Arbeitslosen kommen die sogenannten Unterbeschäftigten, dies sind weitere 700 Personen. Das ergäbe eine Zahl von 3095 und wäre eine Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent. Dabei handelt es sich um Personen, die zum Beispiel eine Weiterbildung oder Eingliederungsmaßnahme durchlaufen. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden