Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Aichach-Friedberg: Kreisverkehrswacht verstärkt Engagement für sicheres Radfahren

Aichach-Friedberg

Kreisverkehrswacht verstärkt Engagement für sicheres Radfahren

    • |
    • |
    • |
    Die Kreisverkehrswacht bietet spezielle Fahrradlernkurse an.
    Die Kreisverkehrswacht bietet spezielle Fahrradlernkurse an. Foto: Helmut Beck

    Aufgrund der Erfahrungen aus jüngster Zeit verstärkt die Kreisverkehrswacht ihr Engagement für sicheres Radfahren. Immer mehr Kinder haben Defizite in der Radbeherrschung und tun sich schwer, grundlegende Verkehrsregeln anzuwenden. Auch bei den Parcoursfahrten an den Schulen zeigt sich, dass motorische Fähigkeiten und Koordinationsvermögen oft nicht ausreichen, um die gestellten Aufgaben sicher zu bewältigen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, setzt die Kreisverkehrswacht verstärkt auf gezielte Aktionen und Programme. Mit spielerischen und praxisnahen Übungen sollen die jungen Verkehrsteilnehmer besser auf die Anforderungen im Straßenverkehr vorbereitet werden, formuliert KVW-Vorsitzender Helmut Beck die Zielrichtung der Kreisverkehrswacht.

    Die Verkehrswacht hat neue Trainings- und Unterstützungsangebote ins Leben gerufen. Sie bietet auf den Jugendverkehrsübungsplätzen in Aichach und Friedberg spezielle Fahrradlernkurse an. Die Kindern verschiedener Altersstufen können realitätsnah, stressfrei und spielerisch das Fahrradfahren erlernen. Eltern können ihre Kinder dabei begleiten und erhalten Tipps zur sicheren Radfahrpraxis. Termine ab Mitte Mai werden noch rechtzeitig bekanntgegeben. Anfragen über E-Mail info@kreisverkehrswacht-aichach-friedberg.de sind jederzeit möglich.

    Darüber hinaus unterstützt die Kreisverkehrswacht die Schulen bei der Umsetzung des neuen Radlführerscheins. Ein bedeutender Meilenstein in diesem Engagement ist die Anschaffung eines neuen Fahrrad-Anhängers mit Unterstützung der Stadtsparkasse Augsburg und der Sparkasse Altbayern finanziert. Der Anhänger ist mit Rollern, altersgerechten Fahrrädern und Parcoursmaterialien ausgestattet und kann von Schulen im Landkreis kostenlos ausgeliehen werden.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden