Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Aichach-Friedberg: Modernisierungstage: Dieses Programm erwartet Interessierte

Aichach-Friedberg

Modernisierungstage: Dieses Programm erwartet Interessierte

    • |
    • |
    • |
    Erneuerbare Energien, hier Fotovoltaik, sind ein Themenkomplex bei den fünften digitalen Modernisierungstagen, die der Landkreis im März anbietet.
    Erneuerbare Energien, hier Fotovoltaik, sind ein Themenkomplex bei den fünften digitalen Modernisierungstagen, die der Landkreis im März anbietet. Foto: Marijan Murat/dpa (Symbolbild)

    „Gebäude energieeffizient sanieren“ oder „Heizen mit erneuerbaren Energien“ – das sind zwei von vielen Themen bei den fünften digitalen Modernisierungstagen des Landkreis Aichach-Friedberg. Diese finden vom 10. bis 12. März jeweils von 18 bis 20:30 Uhr, online statt.

    Das virtuelle Angebot war laut einer Mitteilung bereits in den vergangenen Jahren ein Erfolg. Das Landratsamt geht demnach auch diesmal davon aus, dass das Programm und die Informationen bei Gebäudebesitzern auf großes Interesse stoßen. Das Programm:

    • Den Startschuss gibt Landrat Klaus Metzger am Montag, 10. März, um 18 Uhr. Anschließend geht es allgemein um das Vorgehen bei einer Sanierung, bevor ein praktisches Beispiel vorgestellt wird. Am Ende steht das Thema „Förderung und Finanzierung“.
    • Am Dienstag, 11. März, werden die Themen „Heizen mit Holz“ und „Wärmepumpe mit PV“ beleuchtet. Auch hier runden allgemeine Informationen und Förderhinweise den Abend ab.
    • Ganz im Zeichen der erneuerbaren Energie steht der Mittwoch, 12. März, mit Themen wie „Fotovoltaik“, „Solarstrom für Mieter bzw. in Zweifamilienhäusern und Speicher“. Am Ende stellt die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes ihr Informations- und Beratungsangebot vor.

    Die Modernisierungstage laufen über Microsoft Teams

    Außerdem ist an den drei Tagen Spielraum eingeplant, um über den Chat oder direkt individuelle Fragen zu stellen oder eigene Erfahrungen beizusteuern. Nach den einzelnen Vorträgen werden die beteiligten Partner des Modernisierungsbündnisses kurz vorgestellt und unterstützen bei der Fragerunde.

    Ergänzend sind kurze Infovideos jederzeit über die Rubriken „Service“, „Partner“ und „Beispiele“ abrufbar und runden das Programm ab.

    Die Veranstaltung wird vom Modernisierungsbündnis Wittelsbacher Land über Microsoft Teams durchgeführt. Eine Teilnahme ist mit PC, Tablet oder Smartphone möglich. Der Link zur kostenlosen Teilnahme kann über www.modernisierungstage.de angefordert werden. Informationen unter https://www.facebook.com/modernisierungstage/ (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden