Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Aichach-Friedberg: Nachhaltigkeitsmanagerin kümmert sich um Projekte von Fair Trade bis Infotag

Aichach-Friedberg

Nachhaltigkeitsmanagerin kümmert sich um Projekte von Fair Trade bis Infotag

    • |
    • |
    • |
    Nachhaltigkeitsmanagerin Michaela Greppmair und Landrat Klaus Metzger.
    Nachhaltigkeitsmanagerin Michaela Greppmair und Landrat Klaus Metzger. Foto: Landratsamt Aichach-Friedberg, Teresa Wörle

    Aichach-Friedberg will Fair-Trade-Landkreis werden. Zudem sollen Bürgern Initiativen zum Thema Nachhaltigkeit vermittelt werden, unter anderem bei einer Neuauflage des Nachhaltigkeitstages im Kreisgut. Dies gehört zu den Aufgaben der Nachhaltigkeitsmanagerin Michaela Greppmair. Dieser Posten war politisch umstritten.

    Zum Hintergrund: Im Landratsamt wurde 2022 eine Halbtagsstelle für Nachhaltigkeitsmanagement geschaffen. In Abstimmung mit den Kreisgremien kümmerte sich diese zunächst um die Erstellung einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie mit Handlungsprogramm für Aichach-Friedberg. Dabei lagen die Schwerpunkte in den Bereichen globale Verantwortung und Eine Welt, nachhaltige Verwaltung, zukunftsfähige Gesellschaft und lebenslanges Lernen, nachhaltiger Konsum und gesundes Leben, nachhaltige Mobilität sowie Umwelt, Klima und Energie.

    Kreistag Aichach-Friedberg lehnte Nachhaltigkeitsstrategie ab

    Eben dieses Strategiepapier fand im Sommer 2024 keine Mehrheit im Kreistag. Kritiker, unter anderem von der CSU, hielten es für zu theoretisch und bürokratisch. Grüne und Naturschutzverbände dagegen waren entsetzt über die Ablehnung. Gleichwohl sah der Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie im Oktober die Notwendigkeit sowie die Verantwortung des Landkreises, sich weiterhin für eine gesellschaftliche Entwicklung, die ökologisch verträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich leistungsfähig ist, einzusetzen. Er genehmigte also einen Teil der Nachhaltigkeitsprojekte.

    Nach mehrmonatiger Vakanz wurde die Stelle des Nachhaltigkeitsmanagements nun wiederbesetzt. Die Verwaltungsfachwirtin Michaela Greppmair wird sich künftig für die Entwicklung der Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene engagieren.

    Greppmair freut sich über die Akzeptanz des Themas bei Bürgerinnen und Bürgern sowie Kommunen im Landkreis, gerade wenn es um konkrete Projekte geht, so die Behörde in einer Mitteilung. Eine ihrer ersten Aufgaben wird die Umsetzung des Kreistagsbeschlusses sein, sich als Fairtrade-Landkreis zu bewerben. Geplant ist zudem ein Netzwerktreffen mit den lokalen Akteuren im Bereich Nachhaltigkeit.

    Zudem wird es heuer wieder einen Nachhaltigkeitstag geben. Am 19. September können sich Interessierte nachmittags im Kreisgut in Aichach treffen, um sich über Initiativen im Landkreis und das Thema Fair Trade zu informieren. Geplant ist, Akteuren eine Möglichkeit zu geben, sich und ihre Projekte vorzustellen. (AZ, kru)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden