Seit mehreren Wochen engagieren sich die Moderatorinnen und Moderatoren der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg intensiv in den Kindergärten des Landkreises bei der Durchführung eines Verkehrssicherheitstages. Dabei setzen sie auf die bewährten Aktionselemente des Projekts "Kinder im Straßenverkehr" der Deutschen Verkehrswacht, um den Mädchen und Jungen praxisnah Erfahrungen zu vermitteln und sie auf ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr vorzubereiten.
Im Fokus standen verschiedene Aspekte der Verkehrssicherheit, die spielerisch und anschaulich vermittelt wurden. Der Einsatz des Kindergurtschlittens verdeutlichte den Kindern beispielsweise die Bedeutung des richtigen Anschnallens im Auto. Ebenso wurde ihnen gezeigt, warum und wie man einen Helm korrekt aufsetzt, um sich beim Roller- oder Fahrradfahren bestmöglich zu schützen. Das Thema Sicherheit durch Sichtbarkeit wurde ebenfalls behandelt, um den Kindern zu vermitteln, wie wichtig es ist, gerade in der dunklen Jahreszeit gut gesehen zu werden. Des Weiteren erklärten die Moderatoren Verkehrszeichen und luden die Kinder zum Mitmachen ein. Ein besonderes Highlight war der Roller- und Laufradparcours, auf dem die Kinder ihre Fähigkeiten im Umgang mit diesen Fortbewegungsmitteln unter Beweis stellen konnten. Als krönendner Abschluss erhielten alle einen selbstbemalten „Sausi-Führerschein“, der sie für ihre aktive Teilnahme am Verkehrssicherheitstag belohnte und sie ermutigte, das Gelernte auch im Alltag umzusetzen.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden