
Handwerker oder Herzogin: Gewänder für die Mittelalterlichen Markttage

Plus Im September finden in Aichach die Mittelalterlichen Markttage statt. Im Feuerhaus gab es dafür Gewänder und Schnittmuster zu erstehen. Der Andrang war groß.
Die Vorbereitungen für die Mittelalterlichen Markttage in Aichach sind in vollem Gange. Drei Tage lang – vom 8. bis 10. September – taucht die Innenstadt tief ein ins Mittelalter. Mit Theater- und Spielleuten, Musikanten, Gauklerinnen, Handwerkern, Händlerinnen und historischen Lagerleben. Damit möglichst viele Aichacherinnen und Aichacher beim Markttreiben in historischer Gewandung unterwegs sind, bot die Stadt Aichach am Samstag im Feuerhaus eine Gebrauchtkleiderbörse an. Dabei konnten auch mittelalterliche Utensilien und historische Schnitte erworben werden.

Wegen des großen Andrangs platzt der Verkaufsraum im alten Aichacher Feuerwehrhaus schon zu Beginn um 10 Uhr aus allen Nähten. Zu erschwinglichen Preisen sind dort unter städtischer Leitung etwa 300 mittelalterliche Secondhand-Kleidungsstücke zu haben. Als eine der ersten Interessenten hat Sarina Köhler für ihre neunjährige Tochter ein Kleidchen und einen passenden Haarreif erstanden. "Für Kinder ist die Auswahl leider nicht so groß", bedauert sie. Tatsächlich finden sich auf den beiden voll behängten Kleiderstangen mehr Kleider für Erwachsene als für Kinder.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.