
Mittelalterliche Markttage: Geschäfte sollen Beleuchtung dimmen

Für eine bessere Stimmung reduziert die Stadt Aichach die Straßenbeleuchtung. Auch Geschäfte sollen die Schaufensterlichter dimmen.
Um das passende Ambiente für die Mittelalterlichen Markttage in der Innenstadt zu schaffen, wird die Stadt Aichach am Marktwochenende die Straßenbeleuchtung in der Innenstadt dimmen. Speziell am Freitag, 8. September, und Samstag, 9. September, wird es abends damit weniger hell auf dem gesamten Festgelände sein – damit kommt die stimmungsvolle Beleuchtung der Stände und Lager mit Laternen und Fackeln besser zur Geltung.
Der Fackelumzug am Samstagabend um 21 Uhr hüllt die Stadt ebenfalls in mystisches Licht, im besten Fall ganz ohne künstliche Beleuchtung. Er ist einer der Höhepunkte an dem Festwochenende. Und auch die Auftritte auf den insgesamt vier Bühnen am Schlossplatz, Unteren Stadtplatz, Oberen Stadtplatz und in der Hubmannstraße zu späterer Stunde profitieren von einer besonderen Stimmung bei zurückhaltender Beleuchtung.
In einer Mitteilung bittet die Stadt deshalb umliegende Geschäfte darum, sich ebenfalls an der Aktion zu beteiligen, in dem sie die Beleuchtung der Schaufenster an diesen beiden Tagen reduzieren oder sogar komplett ausschalten, um das besondere Flair aufrechtzuerhalten. Weitere Informationen dazu gibt es im Info-Büro der Stadt Aichach unter Telefon 08251/9020.
Geöffnet sind die Mittelalterlichen Markttage am Freitag von 18 bis 24 Uhr, am Samstag von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Derzeit ist der Sonnenuntergang in Aichach gegen 20 Uhr. (AZ)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.