
Paketzusteller liefert nicht aus, sondern bedient sich selbst

Plus Ein 20-Jähriger aus dem Landkreis Aichach-Friedberg will mit unterschlagenen Sendungen sein Gehalt aufbessern. Der Schaden ist immens. Jetzt steht er vor Gericht.

Überstunden zahlte sein Arbeitgeber überhaupt nicht und auch der normale Lohn schien unregelmäßig zu kommen. Ein heute 20-jähriger Paketzusteller aus dem nördlichen Landkreis Aichach-Friedberg griff vor rund einem Jahr deshalb zur Selbsthilfe und bediente sich bei den Paketen. Statt sie auszuliefern, buchte er den Vorgang als erledigt ein und behielt die Sendungen. Er stand deshalb wegen Unterschlagung und Verletzung des Post- oder Fernmeldegeheimnisses vor dem Jugendschöffengericht am Amtsgericht Aichach.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
was bekommt der "chef" an strafe für nichtbezahlte überstunden ? den bayr. verdienstorden 1. klasse !