Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Aichach: Pensionisten der Aichacher Polizei besuchen die Dienststelle

Aichach

Pensionisten der Aichacher Polizei besuchen die Dienststelle

    • |
    • |
    • |
    Die Pensionisten besuchen ihre frühere Dienststelle der Polizei Aichach: (von links) Raymund Aigner, Karl Schießl, Thomas Striebl, Manfred Luttmann, Franz Spennesberger, Werner Geschwandner, Franz Achter, Robert Finkl, Wolfgang Schulz, Reiner Braun, Peter Hermannstädter, Thomas Hümbs, Johann Hörmann, Michael Jakob (Dienststellenleiter der PI Aichach) und Josef Higl.
    Die Pensionisten besuchen ihre frühere Dienststelle der Polizei Aichach: (von links) Raymund Aigner, Karl Schießl, Thomas Striebl, Manfred Luttmann, Franz Spennesberger, Werner Geschwandner, Franz Achter, Robert Finkl, Wolfgang Schulz, Reiner Braun, Peter Hermannstädter, Thomas Hümbs, Johann Hörmann, Michael Jakob (Dienststellenleiter der PI Aichach) und Josef Higl. Foto: Claus Baumgartner

    Die Pensionisten der Polizei wurden anlässlich ihres vierteljährlichen Treffens vom Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Aichach, Michael Jakob, ins Dienstgebäude eingeladen. Er erläuterte den anwesenden Pensionisten die Neuerungen, die es in den vergangenen Jahren bei der Bayerischen Polizei, vor allem bei der Polizeiinspektion Aichach, gegeben hat.

    Anhand eines Einsatzfahrzeuges im Hof der Dienststelle zeigte er die Alarmierung der Streife bei einem Einsatzgeschehen auf. Die Kollegen haben alle ein Handy sowie ein Handfunkgerät. Damit erhalten sie auf Streife die Einsätze (Örtlichkeit und Tatgeschehen) direkt auf das Handy oder das Funkgerät als geschriebene Nachricht. Das im Fahrzeug eingebaute Navy zeigt, ohne dass der Kollege etwas eingeben muss, sofort den schnellsten Weg zur Einsatzstelle.

    Im Lehrsaal wurden die Pensionisten über die Soll- und Ist-Stärke der Dienststelle, sowie über die aktive Bewaffnung (Pistole und Maschinenpistole) und die passive Bewaffnung (z.B. die Schutzwesten), wie auch über die Übermittlung der Anzeigen an die Staatsanwaltschaft unterrichtet. Es gibt keine ausgedruckten Schriftstücke mehr. Alles wird digital versandt.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden