Kann moderne Technologie den Pflegealltag erleichtern? Dieser Frage widmete sich ein interaktiver Workshop im Landkreis Aichach-Friedberg mit dem „Truck der Digitalisierung“ (TruDi). Organisiert von der Gesundheitsregionplus Aichach-Friedberg, konnten rund 50 digitale Anwendungen aus der Pflegepraxis ausprobiert werden – von Assistenzsystemen über VR-Brillen bis hin zu Exoskeletten und interaktiven Pflegerobotern. In dem mobilen Lernlabor erhielten Teilnehmende aus Pflegeeinrichtungen und -schulen einen praxisnahen Zugang zu innovativen Technologien – etwa einem Wundanalysescanner, interaktiven Spielen per Beamer oder Stofftieren mit Sensorik zur Förderung der Kommunikation. Besonders großes Interesse galt den VR-Anwendungen, der Tourenplanungssoftware, sowie telemedizinischen Lösungen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden