Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Aindling: Aindlinger Feuerwehr ernennt Peter Riegl zum Ehrenvorstand

Aindling

Aindlinger Feuerwehr ernennt Peter Riegl zum Ehrenvorstand

    • |
    • |
    • |
    Vier verdiente Männer der Freiwilligen Feuerwehr Aindling wurden mit einer besonderen Auszeichnung bedacht: (von links)  2. Kommandant Thomas Wolf, Kommandant Andreas Ehleider, Peter Riegl, Erich Forster, Wolfgang Fischer, Josef Durner, FFW-Vorstand Christoph Hammerl, 2. Vorstand Patrick Schwegler.
    Vier verdiente Männer der Freiwilligen Feuerwehr Aindling wurden mit einer besonderen Auszeichnung bedacht: (von links) 2. Kommandant Thomas Wolf, Kommandant Andreas Ehleider, Peter Riegl, Erich Forster, Wolfgang Fischer, Josef Durner, FFW-Vorstand Christoph Hammerl, 2. Vorstand Patrick Schwegler. Foto: Josef Abt

    Gleich vier Feuerwehrmänner, die sich in den letzten Jahren um das Feuerwesen der Marktgemeinde Aindling besonders verdient gemacht haben, wurden im Rahmen der Offenen Tür mit einer ganz speziellen Ehrung bedacht. Drei wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt, ein weiterer sogar zum Ehrenvorstand.

    In das Rahmenprogramm der Aindlinger Feuerwehr war auch das Jubiläumsjahr der First Responder mit eingebunden. Dominik Schwegler, Fachgebietsleiter der First Responder, dankte ganz besonders den 24 Männern und Frauen, die sich seit 20 Jahren ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen. Besonders hob er Fred Kurz hervor , der von der ersten Sekunde der Gründung an volles Engagement als Mitglied der Responder zeigte. Er hatte sich auch wegen seiner 43-jährigen Tätigkeit als ehrenamtlicher technischer Leiter der Aindlinger Wasserwacht große Verdienste erworben.

    Dominik Schwegler hob besonders die Verdienste von Mitglied Fred Kurz (ganz links) in der Rettungsgruppe hervor.
    Dominik Schwegler hob besonders die Verdienste von Mitglied Fred Kurz (ganz links) in der Rettungsgruppe hervor. Foto: Josef Abt

    Feuerwehrkommandant Andreas Ehleider ehrte vier Feuerwehrmänner für ihre außergewöhnlichen Tätigkeiten in der Feuerwehr Aindling. Wolfgang Fischer ist seit Januar 1978 Mitglied der Feuerwehr, von Januar 1985 zwei Jahre lang stellvertretender Kommandant und von Januar 1987 bis Januar 1995 Kommandant. Erich Forster ist seit Oktober 1973 Mitglied bei der Feuerwehr Aindling. Zu seinen Aufgaben gehörte der Job als Vereinsdiener (März 1995 bis Januar 2017), von 1995 bis 2017, also 23 Jahre lang bekleidete er das Amt des 2. Vorsitzenden und anschließend hängte er noch zwei Jahre als Beisitzer dran. Josef Durner ist seit Januar 1973 Mitglied und von Januar 2006 bis Januar 2011 stellvertretender Kommandant. Er war ein großer Unterstützer, wenn es um die Belange der Feuerwehr ging. Zudem zeigte er ein großes Engagement beim First Responder, so das Lob von Ehleider. Die drei bekamen jeweils eine Urkunde überreicht, welche den Titel eines Ehrenmitgliedes bestätigt.

    Peter Riegl sen. ist seit Mai 1979 Mitglied bei der Feuerwehr, von Januar 1999 bis 2011, also ganze zwölf Jahre, Vorsitzender. Seit Jahrzehnten kümmert er sich auch um die Freundschaft zwischen den Feuerwehren Aindlung und Fürstenfeld. Peter Riegl habe dieses Vorstandsamt ganz unvorbereitet, aber mit viel Elan übernommen und den Verein zu einem guten Miteinander geführt, so Kommandant Ehleider. Auch die Gründung der First Responder sowie die Beschaffung der beiden First Responder-Fahrzeuge fiel in seine Amtszeit. Auch heute ist der Peter noch zur Stelle, wenn er benötigt wird. Er wurde zum Ehrenvorstand der Freiwilligen Feuerwehr des Marktes Aindling ernannt. 

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden