Ein Höhepunkt im Vereinsleben des Fischereivereins Aindling ist das alljährliche Königs -und Hegefischen, das an den Sander Seen in Todtenweis abgehalten wird. Rund 74 Mitglieder, darunter 14 Jungfischer, stellten sich der Aufgabe, den schwersten Fisch an dieser Vereinsveranstaltung an Land zu bringen und somit die begehrte Königskette für ein Jahr zu ergattern. Ab sechs Uhr durften die Köder von den Anglern in den Vereinsgewässer ausgelegt werden. Nach einem Weißwurstfrühschoppen konnten die Teilnehmer ihre Fänge bis zwölf Uhr zum Abwiegen an das Vereinsheim am Badesee bringen. Schnell stand diesmal fest, dass der Vereinsrekord mit vier Graskarpfen in der Zehn-Kilogramm-Klasse gebrochen wurde. Vorstand Thomas Hanker und Jugendleiterin Magdalen Staudinger konnte folgende Sieger für das Jahr 2025 beglückwünschen: Den ersten Platz und somit der Königstitel bei Jungfischern sicherte sich Magdalena Baumgartner mit einem Graskarpfen von 15.300 Gramm. Auf den zweiten Platz landete Luca Stelzer mit einem Graskarpfen von 11.700 Gramm und auf den dritten Platz kam Louis Wieczorek mit eine Schuppenkarpfen von 2995 Gramm. Die Königswürde bei den Erwachsenen angelte sich zweiter Vorstand Eddie Kaetzel mit einem Graskarpfen von 10.300 Gramm. Zweiter wurde Georg Held wiederum mit einem Graskarpfen von 9400 Gramm und den dritten Platz belegte Michael Funk mit einem Spiegelkarpfen von 2670 Gramm.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden