Minderwertige Handwerksleistungen haben zwei Unbekannte am Dienstag in Pöttmes verrichtet und anschließend einen fünstelligen Geldbetrag dafür verlangt. Das meldet die Polizei.
Die beiden unbekannten Täter klingelten gegen 11.30 Uhr bei einem Wohnanwesen im Ortsbereich und boten den Anwohnern Dachreparaturarbeiten für einen dreistelligen Betrag an. Nachdem die Bewohner den Sanierungsarbeiten zugestimmt hatten, verrichteten die beiden Männer augenscheinlich die vereinbarte Arbeitsleistung, wobei laut Polizei derzeit von einer nicht professionellen Reparatur ausgegangen werden muss.
Anwohner fühlen sich unter Druck gesetzt
Im Anschluss an die Reparatur stellten die beiden Unbekannten unter dem Vorwand diverser Erschwerniszuschläge eine Rechnung in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Da sich die Anwohner durch das forsche Auftreten der Unbekannten unter Druck gesetzt fühlten, hängten sie tatsächlich einen erheblichen Geldbetrag aus. Derzeit ermittelt die Polizei wegen des Anfangsverdachts eines Betrugs.
Die beiden Unbekannten werden wie folgt beschrieben: Zwei Männer im Alter zwischen 35 und 40 Jahren, die gebrochen Deutsch sprechen, bekleidet mit Arbeitskleidung, kein Bart, keine Brille, kurze dunkle Haare. Sie fuhren einen weißen Kastenwagen mit der hellblauen Aufschrift „Dacharbeiten, Spenglerarbeiten“. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Aichach unter der Telefonnummer 08251/8989-0.
Was die Polizei in solchen Fällen wie in Pöttmes rät
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es sich bei der beschriebenen Vorgehensweise um eine wiederkehrende Betrugsmasche handelt. Sollte im Zusammenhang mit einer angebotenen Arbeitsleistung beziehungsweise einem Haustürgeschäft eine unverhältnismäßig hohe Rechnung eingefordert werden, sollten Betroffene diese keinesfalls bezahlen und unverzüglich die Polizei verständigen. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden