Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Frauenmangel in der Kommunalpolitik: Die Gesellschaft muss umdenken

Kommentar

Ohne Umdenken bleibt es beim Frauenmangel in der Kommunalpolitik

Luisa Sako
    • |
    • |
    • |
    Ein erster Schritt, um mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen, könnte sein, dass Politikerinnen in Gesprächsrunden von ihrer Arbeit erzählen und so greifbare Vorbilder sind.
    Ein erster Schritt, um mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen, könnte sein, dass Politikerinnen in Gesprächsrunden von ihrer Arbeit erzählen und so greifbare Vorbilder sind. Foto: Patrick Pleul, dpa (Symbolbild)

    Was wäre, wenn Frauen von Haus aus den gleichen Mut und das Selbstbewusstsein in sich trügen wie Männer? Was, wenn schon junge Mädchen und Frauen ein gefestigtes Interesse an der Mitgestaltung der sie umgebenden Politik hätten? Wie würden Politik und Gesellschaft aussehen, wenn anerkannt würde, dass es beim Stichwort Gleichberechtigung nicht um die Gleichsetzung von Frauen und Männern geht, sondern darum, anzuerkennen, dass die Interessen von Frauen gleich viel wert sind wie die der Männer?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden