Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Heimat-Check: Die beste Gastronomie im Landkreis Aichach-Friedberg gibt es in Inchenhofen

Heimat-Check
24.10.2022

Die beste Gastronomie im Landkreis Aichach-Friedberg gibt es in Inchenhofen

Inchenhofen hat beim Heimat-Check vor allen Dingen die Gastronomie hervorgehoben.
Foto: Erich Echter

Plus Keine 3000 Einwohner, aber viel zu bieten: Die Einwohnerinnen und Einwohner Inchenhofens schätzen vor allem die Gastro im Ort. Bei der Mobilität gibt es Kritik.

Bald ist es so weit: Am 6. November werden in Inchenhofen nach zwei Jahren Corona-Pause wieder Tausende Menschen zum Leonhardiritt erwartet. Die Marktgemeinde und das religiöse Fest zu Ehren des heiligen Leonhards sind eng miteinander verbunden. "Der Ort wird immer mit diesem Ereignis in Verbindung gebracht werden", sagt Bürgermeister Toni Schoder. Doch Inchenhofen bietet noch mehr. Laut Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Heimat-Checks, der Onlinebefragung der Augsburger Allgemeinen und ihren Heimatzeitungen, vor allem bei der Gastronomie: Diese bekommt im Vergleich zu den anderen Kommunen im Landkreis Aichach-Friedberg besonders gute Noten.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Datawrapper-Grafik anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Datawrapper GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Darauf angesprochen lacht Bürgermeister Schoder. "Das wundert mich nicht", sagt er. Mit zwei typisch bayerischen Wirtschaften und einer Pizzeria sei Inchenhofen - gerade im Vergleich mit anderen kleineren Gemeinden - gut aufgestellt. "Das Essen dort ist ausgezeichnet, die Atmosphäre gemütlich." Nun könnte man dem Bürgermeister auch Befangenheit attestieren, doch die Gaststätten ziehen nicht nur die Inchenhofenerinnen und Inchenhofener an, sondern Menschen aus der ganzen Region. "Darüber sind wir natürlich sehr froh", so Schoder. Nicht nur wegen der Gäste von außerhalb, sondern auch für die Ortsansässigen. "Sie sind ein Treffpunkt am Ort und tragen wesentlich zum Dorfklima bei." Mit 8,1 Punkten landet die Gastronomie in Inchenhofen beim Heimat-Check auf dem ersten Platz im landkreisweiten Vergleich. Der Durchschnitt im Wittelsbacher Land liegt sogar nur bei 5,2.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.