
Die beste Gastronomie im Landkreis Aichach-Friedberg gibt es in Inchenhofen

Plus Keine 3000 Einwohner, aber viel zu bieten: Die Einwohnerinnen und Einwohner Inchenhofens schätzen vor allem die Gastro im Ort. Bei der Mobilität gibt es Kritik.

Bald ist es so weit: Am 6. November werden in Inchenhofen nach zwei Jahren Corona-Pause wieder Tausende Menschen zum Leonhardiritt erwartet. Die Marktgemeinde und das religiöse Fest zu Ehren des heiligen Leonhards sind eng miteinander verbunden. "Der Ort wird immer mit diesem Ereignis in Verbindung gebracht werden", sagt Bürgermeister Toni Schoder. Doch Inchenhofen bietet noch mehr. Laut Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Heimat-Checks, der Onlinebefragung der Augsburger Allgemeinen und ihren Heimatzeitungen, vor allem bei der Gastronomie: Diese bekommt im Vergleich zu den anderen Kommunen im Landkreis Aichach-Friedberg besonders gute Noten.
Darauf angesprochen lacht Bürgermeister Schoder. "Das wundert mich nicht", sagt er. Mit zwei typisch bayerischen Wirtschaften und einer Pizzeria sei Inchenhofen - gerade im Vergleich mit anderen kleineren Gemeinden - gut aufgestellt. "Das Essen dort ist ausgezeichnet, die Atmosphäre gemütlich." Nun könnte man dem Bürgermeister auch Befangenheit attestieren, doch die Gaststätten ziehen nicht nur die Inchenhofenerinnen und Inchenhofener an, sondern Menschen aus der ganzen Region. "Darüber sind wir natürlich sehr froh", so Schoder. Nicht nur wegen der Gäste von außerhalb, sondern auch für die Ortsansässigen. "Sie sind ein Treffpunkt am Ort und tragen wesentlich zum Dorfklima bei." Mit 8,1 Punkten landet die Gastronomie in Inchenhofen beim Heimat-Check auf dem ersten Platz im landkreisweiten Vergleich. Der Durchschnitt im Wittelsbacher Land liegt sogar nur bei 5,2.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.