Bei der Jahreshauptversammlung des TSV Inchenhofen wurde hauptsächlich das Jahr 2024 thematisiert, denn es war das Jahr des 100-jährigen Bestehens. Dies griff Mario Weiß, einer der Vorsitzenden und Moderator des Abends, in seinem Bericht auf. Einen großen Zusammenhalt konnte er dem Verein attestieren und dankte ausdrücklich allen Helfern, Sponsoren und Organisatoren des Festes. Trotz des schlechten Wetters bleibt dieses Fest vielen als Highlight in Erinnerung.
Tobias Vaas, erster Kassier, legte einen ausführlichen Bericht der TSV Kasse vor. Die vielen Aktionen um das 100-Jährige sorgten auch hier für eine positive Bilanz. In seinem Bericht erwähnte Mario Weiß auch Robert Müller und bedankte sich. Müller vertritt den Verein bei Geburtstagsbesuchen und ist eine große Entlastung für den Vereinsvorstand.
Die Abteilungen Fußball, Gymnastik, Ski, Stockschützen, Tennis und Volleyball berichteten über sportliche Aktivitäten. In Gymnastik gibt es zum Beispiel das neue Angebot „Kangoo Jumps“, das von Sabine Karrer geleitet wird und noch Teilnehmer sucht. Ein Highlight unter vielen war der syrische Abend der Fußballer, in dem die syrischen TSV-Mitglieder und deren Familie syrisch kochten. Besonders zu erwähnen ist auch die neue Abteilung. Die Stockschützen sind nach der Auflösung der Wanderfreunde Inchenhofen in den Turn- und Sportverein übergegangen und bilden seitdem eine neue Abteilung. Man erhofft sich einen Mitgliederaufschwung.
Bei den Ehrungen stachen Leonhard Schäfer (70 Jahre Mitglied), Hans Zwerger und Paul Oberndorfer (je 60 Jahre Mitglied) heraus, die auch wegen ihrer besonderen Verdienste am Verein geehrt wurden. Eine besondere Ehrung wurde Rainer Roos zuteil, der in über zehn Jahren Arbeit das gesamte 100-jährige Vereinsleben des TSV zusammengetragen hat. Dabei ist eine Chronik entstanden, die in Kürze vom Verein Online zur Verfügung gestellt wird.
Bei den Neuwahlen traten außer Mario Weiß alle Vorstandmitglieder wieder an. Weiß gab berufliche Gründe für sein Ausscheiden an. Sonja Schmid wurde an seiner Stelle neben Michael Wenczel, Alexander Christl und Norbert Schaffer zu den vier zweiten Vorsitzenden gewählt. Die Vorstandschaft TSV Inchenhofen: Stellv. Vorsitzende Michael Wenczel, Sonja Schmid, Alexander Christl, Norbert Schaffer, 1. Kassier Tobias Vaas, 2. Kassier Jürgen Brosch, 1. Schriftführer Heinrich Schoder, 2. Schriftführer Alexander Wittmeir. Ältestenrat Toni Schoder, Robert Müller, Alois Thurnhofer, Michael Schreier, Andreas Schmittberger, Kassenprüfer Bernd Dunau, Gerda Schoder, Beirat Sebastian Schneider, Andreas Posch, Hans-Jürgen Märdauer, Hannes Mair, Katja Loder.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden