Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Kameradenwallfahrt: 80 Vereine aus der Region Augsburg sind für den Frieden unterwegs

Baar

„Große Antikriegs-Demo“ bei Baar: 80 Vereine setzen ein Zeichen für den Frieden

    • |
    • |
    • |
    80 Vereine aus der ganzen Region Augsburg nahmen am Sonntag an der 66. Kameraden- und Soldatenwallfahrt zur Kapelle Maria im Elend bei Baar teil. Begleitet wurden sie von Musikkapellen aus Ehingen, Osterbuch und Baar.
    80 Vereine aus der ganzen Region Augsburg nahmen am Sonntag an der 66. Kameraden- und Soldatenwallfahrt zur Kapelle Maria im Elend bei Baar teil. Begleitet wurden sie von Musikkapellen aus Ehingen, Osterbuch und Baar. Foto: Claus Braun

    80 Vereine aus der ganzen Region nahmen am Sonntag an der 66. Kameraden- und Soldatenwallfahrt zur Kapelle Maria im Elend bei Baar teil. Nach der Stärkung mit frischen Weißwürsten machten sich die Fahnen und Vereinsmitglieder von Baar aus auf in Richtung Kapelle, die idyllisch im Wald steht. Begleitet wurden sie dabei von den drei Musikkapellen aus Ehingen (Landkreis Augsburg), Osterbuch (Landkreis Dillingen) und Baar.

    Kameradenwallfahrt bei Baar: CSU-Politiker betont Wichtigkeit von Friedensarbeit

    Den Gedenkgottesdienst zelebrierte der Ortsgeistliche Werner Ehnle zusammen mit dem bekannten Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler. Die Kameradenwallfahrt bezeichnete Schießler als große Antikriegs-Demo und forderte die verantwortlichen Politiker auf, den derzeitigen „Waffenscheiß“ schnell zu beenden. CSU-Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko aus Merching sprach in seiner Ansprache zum Totengedenken davon, dass Friedensarbeit heute wichtiger denn je sei und dass die eigene Verteidigungsfähigkeit notwendigerweise ausgebaut werden müsse.

    Baars Kameradenvereins-Vorsitzender Franz Ruisinger zeigte sich sehr zufrieden mit der gelungenen Veranstaltung für seinen Verein und ließ sich vom immer stärker werdenden Regen seine Laune nicht verderben.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Franz Wagner

    Wir können hier beten, hoffen, Kerzen oder Joints anzünden – aber solange der Aggressor nicht gestoppt wird, wird das Leid weitergehen. Frieden entsteht nicht durch Wunschdenken, sondern durch klare Grenzen gegenüber Gewalt. Dieser Krieg muss für Putin so teuer, so sinnlos, so zerstörerisch werden, dass er ihn nicht länger führen kann. Nur dann gibt es eine Chance auf echten Frieden!

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden