Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Aichach-Friedberg: Die Freiwilligenagentur zeichnet langjährige Lernpaten aus

Landkreis Aichach-Friedberg

Die Freiwilligenagentur zeichnet langjährige Lernpaten aus

    • |
    • |
    • |
    Als Wertschätzung ihres Engagements lud die Freiwilligenagentur ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittler sowie Lernpaten zu einem Herbstfest ins Schloss Blumenthal ein.
    Als Wertschätzung ihres Engagements lud die Freiwilligenagentur ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittler sowie Lernpaten zu einem Herbstfest ins Schloss Blumenthal ein. Foto: Friederike Gerlach

    Rund 50 engagierte Freiwillige kamen auf Schloss Blumenthal (Stadt Aichach) zum Herbstfest der Freiwilligenagentur zusammen – eine Veranstaltung, die den Sprach- und Kulturmittlern und Lernpaten im Landkreis gewidmet war, um ihre Arbeit zu würdigen und zu stärken. Landrats-Stellvertreterin Katrin Müllegger-Steiger und die Leiterin der Freiwilligenagentur, Stefanie Siegling, begrüßten die Ehrenamtlichen. Beide hoben die besondere Bedeutung des Ehrenamts hervor.

    Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Lernpaten, die sich seit fünf beziehungsweise zehn Jahren für Kinder einsetzen. Für fünfjähriges Engagement überreichte die Freiwilligenagentur die Ehrennadel des Landkreises, einen Gutschein des Bauernmarktes Dasing sowie eine Urkunde. Die seit zehn Jahren Tätigen erhielten eine Schatzkiste des Wittelsbacher Land Vereins mit Produkten aus der Region.

    Die Lernpaten sind nur ein Teil der Projekte, die von der Freiwilligenagentur betreut werden. Im Projekt „Sprach- und Kulturmittler“ sind derzeit 50 Freiwillige aktiv, die neuzugewanderte Menschen zu Terminen begleiten und ihnen die Integration erleichtern. Die Freiwilligenagentur übernimmt hierbei die Akquise, Schulung und Koordination der Ehrenamtlichen. Darüber hinaus fördert sie den Austausch und die Weiterentwicklung durch Schulungen und regelmäßige Treffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden