
Alle Nachrichten

Gespräch zu Ortsumfahrung mit dem Staatlichen Bauamt geplant
Um die Pläne für die Ortsumgehung von Gundelsdorf ist es in den vergangenen Monaten still geworden. Doch die Arbeiten im Hintergrund laufen weiter. Das ist der Stand.

Der "Freiheitskampf" ist vorbei: Eine Linde erinnert an den Bürgerverein Baar
Plus Der Bürgerverein Baar hat sich aufgelöst. Ein Baum erinnert nun an den "Freiheitskampf", den der Verein für die Selbstständigkeit der Gemeinde geführt hat.

Warten auf die Fördergelder für die Mittelschule Aindling
Der Schulverband Aindling hat die Zuschüsse für die Erweiterung und den Ausbau der Mittelschule bislang nicht bekommen. Jetzt braucht er einen dicken Kredit.

In Affing ist die Weihnachtsfreude spürbar
Plus Der Affinger Weihnachtsmarkt findet nur an zwei Wochenenden statt. Dennoch ist er einer der beliebtesten. Das könnte am spürbaren Miteinander liegen.

Hochwasser erreicht an der Paar in Aichach Meldestufe 2
Tauwetter und Regen lassen die Paar im Landkreis Aichach-Friedberg anschwellen. Am Sonntag sind bei Aichach einige Wiesen überschwemmt.

Der Affinger Weihnachtsmarkt ist eröffnet
Der Weihnachtsmarkt ist das Aushängeschild der Gemeinde Affing. Die Aussteller sind Familien und Vereine, Handwerker und Künstler. Nächstes Jahr ist Jubiläum.

Aichi besucht den Aichacher Christkindlmarkt
Am zweiten Adventswochenende ist auf dem Aichacher Christkindlmarkt wieder einiges geboten. Auf der Bühne spielt ein Duo Songs von großen Songwritern.

Hunderte genießen Christkindlmarkt in Adelzhausen
Die Katholische Landjugendbewegung veranstaltet in Adelzhausen den Christkindlmarkt. Viele nutzen ihn, um sich in gemütlicher Runde auf Weihnachten einzustimmen.

Lastwagen bleibt in Bahnunterführung hängen
Ein 65-jähriger Lastwagenfahrer übersieht laut Polizei die maximal zulässige Fahrzeughöhe. Er bleibt an der Unterführung hängen.

Jugendlicher wird von Auto angefahren
Ein 16-jähriger Fußgänger wird in Dachau an einer Ampel von einem Kleintransporter erfasst und verletzt. Er wird in ein Münchner Krankenhaus gebracht.

Zwei Männer landen in der Psychiatrie
Ein 33-Jähriger verhält sich aggressiv und verletzt sich selbst, ein 29-Jähriger fühlt sich verfolgt und meldet "Schüsse" an der Autobahn bei Odelzhausen.

Junge Frau bei Schlägerei in Gaststätte verletzt
In einer Gaststätte in Altomünster will von einer Schlägerei niemand etwas wissen. Eine Frau wird dennoch mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Geparktes Auto angefahren und weggefahren
In der Adalbert-Stifter-Straße in Aichach wird ein geparkter Opel Astra angefahren. Laut Polizei entsteht ein vierstelliger Sachschaden.

Umfrage in Aichach: Wie genießen Sie die Adventszeit?
Glühwein trinken, Plätzchen backen oder Weihnachtsfilme schauen? Wir haben Passanten am Aichacher Stadtplatz nach ihren Vorlieben während der stillen Zeit gefragt.

Schützenverein bekommt Förderung für Jugendarbeit
Der Gemeinderat Schiltberg absolviert eine kurze Tagesordnung. Anschließend lässt die Gemeinde das Jahr im Bürgerhaus besinnlich ausklingen.

Wasser wird in Hollenbach teurer - Abwasser nicht
Plus Für Wasser steigt der Preis in Hollenbach zum Jahreswechsel von 1,70 auf 2,10 Euro je Kubikmeter an. Bei einem Thema orientiert sich der Gemeinderat an Thierhaupten.

Schneechaos: Viel Lob für Bauhof im Gemeinderat - und einzelne Kritik
Plus Für die Arbeit des Bauhofs am Schnee-Wochenende gibt es im Pöttmeser Gemeinderat viel Lob - und einzelne Kritik. Der Bürgermeister nimmt Grundstücksbesitzer in die Pflicht.

Höhere Hundesteuer und mehr Hundetoiletten in Pöttmes?
Plus Hundehalter werden im Markt Pöttmes möglicherweise bald stärker zur Kasse gebeten. Im Gemeinderat gehen die Meinungen zur Erhöhung der Hundesteuer allerdings auseinander.

Fahrplanwechsel: Was sich beim ÖPNV in Aichach-Friedberg ändert
Für die öffentlichen Verkehrsmittel des AVV gilt ab Sonntag der neue Fahrplan. Wir stellen die wichtigsten Neuerungen für den nördlichen Landkreis Aichach-Friedberg vor.

Pisa-Schock muss einen gemeinschaftlichen "Doppelwumms" bewirken
Plus In den vergangenen Jahren ist gerade im Bildungssektor viel hinten heruntergefallen – nicht nur aufgrund der Pandemie. Politik und Gesellschaft müssen liefern.