Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Obergriesbach: Feuerwehrleute werden mit Fluthelfer-Nadeln geehrt

Obergriesbach

Feuerwehrleute werden mit Fluthelfer-Nadeln geehrt

    • |
    • |
    • |
    Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Obergriesbach.
    Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Obergriesbach. Foto: Katharina Onken

    Am vergangenen Samstag fand die jährliche Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obergriesbach statt. Der Abend, an dem 33 Mitglieder teilnahmen, gab nicht nur einen Überblick über das vergangene Vereinsjahr, sondern auch einen Ausblick auf die kommenden Projekte und Aktivitäten.

    Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 375 Einsatzstunden in 28 Einsätzen geleistet, berichtete Kommandant Josef Schmid. Wie wichtig der Einsatz der Feuerwehr ist, zeigte sich laut Daniel Schulz, zweiter Kommandant und Zweiter Bürgermeister, besonders im Juni während der Hochwasserkatastrophe. Für ihren Einsatz ehrte Kommandant Schmid im Namen des Freistaats und des Landkreises folgende Mitglieder mit den Fluthelfer-Nadeln 2024 sowie einer Urkunde:  Christian Durner, Markus Frey, Jonas Gamperl, Johannes Greppmeier, Ludwig Kolper, Julia Sauer, Simon Obermaier, Alexander Pany, Stefan Pany, Josef Pflugmacher, Maria Pflugmacher, Sebastian Regau, Albert Ross, Christian Schiffelholz, Roman Schlereth, Daniel Schulz, Stefan Schwegler, Moritz Straßer, Markus Weber, Markus Weiß, Niklas Willer und Sascha Wollinski. Darüber hinaus wurde Maria Pflugmacher zur Oberfeuerwehrfrau befördert.

    Ein weiterer positiver Aspekt des Jahres war die Aufnahme von fünf neuen Mitgliedern in die Freiwillige Feuerwehr. Trotz dieser Zuwächse gibt es derzeit nur einen Jugendlichen unter 18 Jahren bei der Feuerwehr. Um noch mehr junge Menschen für die Arbeit der Feuerwehr begeistern zu können, kündigte Jugendwart Markus Weber einen Aktionstag im Sommer an. Interessierte am Feuerwehrdienst können aber jederzeit bei Übungen (jeden ersten Montag im Monat) teilnehmen, zusehen oder sich mit den Kommandanten in Verbindung setzen.  

    Zum Abschluss der Versammlung blickte Vorstand Christoph Schweizer auf die geplanten Aktivitäten und Projekte des kommenden Jahres, wie beispielsweise das bevorstehende Starkbierfest und die Ausstattung mit neuen Ausgehuniformen.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden