
Kühbach
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Kühbach“

Hochwasser: Vor 15 Jahren herrschte in Kühbach Land unter
Plus Vor 15 Jahren setzt ein sintflutartiger Wolkenbruch fast den ganzen Kernort Kühbach unter Wasser. Der Bürgermeister spricht damals von einer Katastrophe.

Verschollen geglaubte Fahne aus Kühbach ist wieder zu Hause
Plus Die jahrzehntelang verschollen geglaubte Vereinsfahne der Krieger- und Soldatenkameradschaft Kühbach ist wieder daheim. Im Rathaus wurde sie nun dem Verein übergeben.

Rathaus, Kanal, Kläranlage: Wo Kühbach heuer investiert
Plus Die Marktgemeinde Kühbach will in diesem Jahr 8,5 Millionen Euro investieren. Für welche Projekte das Geld verwendet werden soll und wie der Zeitplan aussieht.

Kühbach hat einen neuen Ehrenbürger
Die Marktgemeinde Kühbach hat einen neuen Ehrenbürger: Altbürgermeister Johann Lotterschmid. Die Auszeichnung vergibt die Gemeinde nur sehr selten.

Auch Dank Botschaft und Zoll kehrt die Kühbacher Fahne heim
Plus Nach 76 Jahren ist die Vereinsfahne der Soldatenkameradschaft Kühbach wieder aufgetaucht. So ist die Rückkehr am Mittwoch gelaufen.

Kühbacher Vereinsfahne kehrt nach 76 Jahren zurück „nach Hause“
Plus Seit dem Zweiten Weltkrieg ist das Banner der Krieger- und Soldatenkameradschaft Kühbach verschollen. Eine E-Mail setzt eine unglaubliche Geschichte in Gang.

Für Ruderin Sophie Oksche aus Kühbach platzt der Olympia-Traum
Die Kühbacherin Sophie Oksche verpasst mit ihrer Partnerin bei den Ruder-Wettbewerben in Luzern die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio.

Kühbacher Brauereifest erneut virtuell: DJs legen im Live-Stream auf
Das Kühbacher Brauereifest fällt auch heuer wegen der Corona-Pandemie aus. Doch lokale DJs veranstalten das Fest am Samstag erneut virtuell.

Gegenverkehr übersehen: Verletzte und hoher Schaden nach Unfall bei Kühbach
Ein 22-jähriger Autofahrer übersieht zwischen Kühbach und Gachenbach den Wagen einer Frau, es kommt zum Unfall. Beide Beteiligten werden leicht verletzt.

Wird im Kühbacher Gemeinderat zu knapp protokolliert?
Plus Der Gemeinderat Kühbach ist sich nicht einig, wie ausführlich das Sitzungsprotokoll sein soll. Der Bürgermeister verweist auf den Aufwand für die Verwaltung.

Auch diesmal nicht: Baron sagt das Kühbacher Brauereifest ab
Zuletzt hatten die Kühbacher noch auf ein abgespecktes Brauereifest gehofft. Nun aber ist klar: Die Veranstaltung ist unmöglich. Was das bedeutet.

Fahrerflucht: Unbekannter beschädigt geparkten Wagen
Auf dem Netto-Parkplatz in Kühbach streift ein unbekannter Fahrer mit seinem Wagen einen geparkten VW Golf. Die Polizei Aichach bittet um Hinweise.

Strohballen brennen auf Wiese in Kühbach: Drei Feuerwehren im Einsatz
15 Strohballen, die auf einer Wiese in Kühbach gelagert waren, gerieten am Donnerstagnachmittag in Brand. Drei Feuerwehren rückten aus, um zu löschen.

Corona: Kühbacher Testzentrum ist eröffnet
Ab sofort können sich Bürger in Kühbach kostenlos auf Covid-19 testen lassen. Ab nächster Woche gibt es Termine im Fünf-Minuten-Takt.

Zwei Bauwünsche bereiten den Kühbacher Räten Kopfzerbrechen
Plus In Stockensau und in Unterbernbach möchten zwei Bürger Wohnhäuser bauen – auf problematischen Grundstücken. Im Gemeinderat sind die Meinungen geteilt.

Corona-Pandemie: So fällt die Bilanz in Kühbach aus
Plus Bürgermeister Karl-Heinz Kerscher blickt nach einem Jahr Corona-Pandemie für Kühbach zurück. Er kann auch zwei gute Nachrichten verkünden.

Früherer Kühbacher Erfolgscoach Miok findet neuen Verein
Der frühere Trainer des TSV Kühbach Emanuel Miok wechselt zum SV Reinhartshausen. Der 36-Jährige war zuletzt beim TSV Neusäß aktiv.

Die VG Kühbach investiert in neue Mitarbeiter und Software
Plus Dass die Verwaltungsgemeinschaft Kühbach zwei neue Mitarbeiter bekommt, wirkt sich auch auf die VG-Umlage aus. Auch bei der Software ist einiges geplant.

Kühbacher schenkt todkrankem Buben aus England ein zweites Leben
Plus Jim Wood war schwer krank. Die Ärzte gaben dem Teenager nicht mehr viel Zeit. Dank einer Knochenmarkspende von Stefan Koppold aus Kühbach retteten sie sein Leben.

Kühbacher Baron baut das Fernwärmenetz aus
Plus Geplant ist eine Hackschnitzelanlage an der B300. Im Süden Kühbachs können weiter Haushalte ans Fernwärmenetz anschließen. Interessenten können sich melden.

Johann Lotterschmid ist jetzt Altbürgermeister von Kühbach
Plus Nachfolger Karl-Heinz Kerscher spricht von einer einmaligen Ära der Marktgemeinde Kühbach. Was der amtierende Bürgermeister zu Lotterschmids Verdiensten zählt.

Neubau nach Hallenbrand in Paar: Gemeinderat stimmt zu
Plus Landwirt Johann Krammer kann seine im Sommer abgebrannte Halle in Paar wieder aufbauen. Ein Kühbacher Gemeinderat stimmt aber gegen den Antrag.

Der neue Kühbacher Bürgermeister hat viel zu tun
Plus Weil Bürgerversammlungen nicht möglich sind, zieht Kühbachs neuer Bürgermeister Karl-Heinz Kerscher schriftlich Bilanz. Die Arbeit geht ihm nicht aus.

"Jung für Alt": In Kühbach basteln Schüler Krippen
In der Adventszeit basteln Schüler in Kühbach Krippen für Senioren des Pfarrer-Knaus-Heims. Das Projekt trägt den Titel "Junf für Alt."

In Kühbach formiert sich Widerstand gegen die geplante Mehrzweckhalle
Plus Eine neu gegründete Bürgerinitiative in Kühbach kämpft gegen den Bau einer landwirtschaftlichen Halle. Der Bund Naturschutz unterstützt sie. Was der Landwirt sagt.

VG Kühbach: Langjähriger Geschäftsleiter Schäffler geht in Rente
Plus Friedrich Schäffler hat in fast 40 Jahren bei der Verwaltungsgemeinschaft mit sechs verschiedenen Bürgermeistern zusammengearbeitet. Was er für seine Rente plant.

Keine Schulweghelfer in Kühbach: Es gibt zu wenig Freiwillige
Plus Schulweghelfer sollten die Kreuzung von Schrobenhausener und Pfarrer-Knaus-Straße in Kühbach sicherer machen. Doch das wird nichts. Was sonst noch lief im Gemeinderat.

Kommandant will Feuerwehrleute in Haslangkreit besser vor Corona schützen
Plus Der Haslangkreiter Kommandant Hermann Erbe beantragt einen Wasseranschluss in der Fahrzeughalle, um Infektionen der Aktiven zu vermeiden. So reagiert der Gemeinderat.

Nach Unfall bei Kühbach: War der Schulbus nach Schrobenhausen zu voll?
Plus Nach dem Schulbus-Unfall bei Kühbach drohen dem Verursacher juristische Konsequenzen. Doch wie kam es zu 28 Verletzten? Die Erklärungen fallen unterschiedlich aus.

Haus in Kühbach abgebrannt: Ursache für verheerendes Feuer steht fest
Plus Ein verheerender Brand am vergangenen Freitag hat ein Kühbacher Einfamilienhaus unbewohnbar gemacht. Jetzt ist klar: Das Feuer entstand durch Fahrlässigkeit.