Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Petersdorf
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Petersdorf“

Die Gemeinde Petersdorf investiert viel Geld in die Wasserversorgung. Unser Archivbild vom Februar zeigt die Bauarbeiten am neuen Hochbehälter in Hohenried. Nun verteuert sich das Wasser für die Bürgerinnen und Bürger.
Petersdorf

Die Kosten für Wasser in Petersdorf steigen - was sagen die Bürger?

Plus Die Verteilung der Investitionen für die Wasserversorgung auf Verbesserungsbeiträge und Gebühren stößt auf Kritik. Der Verbrauch wird zu 20 Prozent berücksichtigt.

Die Gemeinde Petersdorf investiert viel Geld in die Wasserversorgung. Aktuell wird in Hohenried ein neuer Hochbehälter gebaut. Nun verteuert sich das Wasser für die Bürgerinnen und Bürger.
Petersdorf

Auch Gemeinderäte hadern mit der Finanzierung für die Wasserversorgung

Plus Im Petersdorfer Gemeinderat kommt es erneut zu einer Diskussion über die Verbesserungsbeiträge. Die Kosten für die Wasserversorgung treibt viele um.

An einigen Flurstücken im  Bebauungsplan "Alter Sportplatz" im Petersdorfer Ortsteil Alsmoos darf nichts verändert werden.
Petersdorf

An Alsmooser Flurstücken am Ortsrand darf nichts verändert werden

Plus Der Petersdorfer Gemeinderat verlängert die Veränderungssperre für Flurstücke in Alsmoos. Dem Umbau eines Hundezwingers stimmt er nachträglich zu.

Eine gekappte Fernwärmeleitung sorgt derzeit für Ärger zwischen einem Petersdorfer Gemeinderatsmitglied und einem Landwirt.
Petersdorf

Landwirt zu Eklat um gekappte Fernwärmeleitung: Brauche die Wärme selbst

Plus Dass einem Petersdorfer Ratsmitglied, offenbar aus Ärger, die Fernwärmeleitung gekappt wurde, sorgte für Bestürzung. So begründet der Landwirt sein Handeln.

Wenn die Heizung ausfällt, ist das im Winter kein Spaß. Ein erboster Landwirt kappte jetzt einem Petersdorfer Gemeinderatsmitglied die Fernwärmeleitung.
Petersdorf

Erzürnter Landwirt kappt Petersdorfer Ratsmitglied die Fernwärmeleitung

Plus Weil ein Mitglied des Gemeinderats den Landwirten mehr wirtschaftliches Handeln empfiehlt, kommt es zum Eklat. Das Gremium stellt sich hinter den Kollegen.

Die Gemeinde Petersdorf investiert viel Geld in die Wasserversorgung. Unser Archivbild vom Februar zeigt die Bauarbeiten am neuen Hochbehälter in Hohenried. Nun verteuert sich das Wasser für die Bürgerinnen und Bürger.
Petersdorf

Petersdorfer erfahren Details zu neuen Wassergebühren und -beiträgen

Plus Bei einem Infoabend erfahren die Petersdorfer, wie die künftigen Gebühren und Beiträge für die Wasserversorgung kalkuliert werden. Ab Montag beantwortet ein Fachmann Fragen.

Die Betreuung im Kinderhaus Alsmoos kostet ab September mehr Geld.
Petersdorf

Petersdorfer Eltern zahlen künftig mehr für die Betreuung ihrer Kinder

Plus Der Gemeinderat Petersdorf beschließt, dass die Gebühren für Kita- und Hortkinder angehoben werden. Die Personallage der Einrichtung macht große Sorgen.

Insbesondere im Jahr 2020 wurde an der Grundschule im Petersdorfer Ortsteil Willprechtszell fleißig renoviert.
Petersdorf/Aindling/Pöttmes

Der Schulverband Willprechtszell baut im Jahr 2022 Schulden ab

Der Schulverband Willprechtszell plant 2022 keine größeren Investitionen und erwartet einige Fördergelder vom Staat. Gespart wird auch bei den Personalkosten.

Die Gemeinde Petersdorf investiert viel Geld in die Wasserversorgung. Aktuell wird in Hohenried ein neuer Hochbehälter gebaut. Nun verteuert sich das Waser für die Bürgerinnen und Bürger und im Sommer werden Verbesserungsbeiträge fällig.
Petersdorf

Wasserversorgung: Bald wird mit den Bürgern in Petersdorf abgerechnet

Plus Die Investition von vier Millionen Euro in die Petersdorfer Wasserversorgung muss finanziert werden. Jetzt steht fest, was auf die Betroffenen zukommt.

Der Anruf eines falschen Polizisten ging am Dienstagabend bei einer 72-Jährigen in Petersdorf ein.
Petersdorf

Falscher Polizist erzählt 72-Jähriger in Petersdorf ein Einbrecher-Märchen

Am Dienstagabend meldet sich der Anrufer bei einer 72-jährigen Frau in Petersdorf und will wissen, ob sie allein zuhause ist. Was danach passiert ist.

Spielertrainer Björn Wohlrab hat beim SSV Alsmoos-Petersdorf bis 2023 verlängert.
Fußball-Kreisliga

Petersdorf verlängert mit Trainer Wohlrab

Björn Wohlrab bleibt Spielertrainer beim SSV Alsmoos-Petersdorf. Der Fusionsclub setzt auch weiter auf Co-Trainer Patrick Szilagyi. Einen Abgang gibt es.

Anwohner müssen Sorge tragen, dass die Gehwege entlang ihrer Grundstücke für Fußgänger sicher sind. Diese Pflicht sorgte im Petersdorfer Gemeinderat für Debatten.
Petersdorf

Die Pflicht zum Schneeräumen löst in Petersdorf eine große Debatte aus

Plus Was passiert, wenn das Räumfahrzeug eine soeben freigeräumte Gehbahn für Fußgänger wieder zuschüttet? Warum es im Petersdorfer Gemeinderat um einen Meter geht.

Die Wassergebühren in Petersdorf sollen im nächsten Jahr neu berechnet werden.
Petersdorf

Entscheidung fällt 2022: Wie teuer wird das Wasser in Petersdorf?

Plus Da die Ausgaben für die Wasserversorgung kostendeckend sein müssen, können Beiträge und Gebühren erhoben werden. Vor der finalen Berechnung gibt es in Petersdorf einen Infoabend.

Die Gemeinde Petersdorf bekommt Geld zurück von der Kinderhausstiftung in Alsmoos.
Petersdorf

Kinderhausstiftung zahlt Überschüsse an Petersdorf zurück

Plus Petersdorf hat zuletzt zu viel Defizitbeteiligung an die Kinderhausstiftung St. Johannes Baptist in Alsmoos überwiesen. Jetzt fließt Geld zurück.

Im Baugebiet "Ehemalige Schule" in Alsmoos wurde vor fünf Jahren der letzte Bauplatz verkauft. Bis 2025 sollten alle Häuser dort fertiggestellt sein.
Petersdorf

Immobilien: In Petersdorf machen die Grundstückspreise große Sprünge

Plus Ab Ende 2022 sollen die Bauplätze am Alten Sportplatz in Alsmoos in den Verkauf gehen. In den älteren Baugebieten wird längst noch nicht überall gebaut.

Hier wird der Hochbehälter in Hohenried gebaut. Die Aufnahme auf der Baustelle ist Mitte September entstanden. Erst im nächsten Jahr erhält die Gemeinde Petersdorf die Fördermittel dafür.
Petersdorf

Das Geld wird knapp: Braucht Petersdorf zusätzlichen Kredit?

Plus Viel Geld hat Petersdorf in die Wasserver- und Abwasserentsorgung investiert. Doch Fördergelder stehen aus. Das bereitet der Gemeinde finanzielle Probleme.

Beim Spatenstich für den neuen Hochbehälter beim Petersdorfer Ortsteil Hohenried: (von links) Matthias Süß, Bauleiter der Firma Pro Bau, Dritter Bürgermeister Willi Niedermeier, Bürgermeister Dietrich Binder, Bernhard Wernthaler vom Ingenieurbüro Kienlein, Lukas Huber vom Ingenieurbüro Kienlein und Andreas Berger, Wasserzweckverband Lechraingruppe.  Die Kellerebene ist bereits fertig.
Petersdorf

Spatenstich für das Großprojekt Hochbehälter

Plus Im Petersdorfer Ortsteil Hohenried beginnen die Arbeiten am letzten Baustein der Wasserversorgung. Die Inbetriebnahme könnte im September 2022 erfolgen.

Die Vorarbeiten für den neuen Hochbehälter in Hohenried haben bereits begonnen. Der offizielle Spatenstich ist für Ende September geplant.
Petersdorf

Trinkwasser: Hier entsteht der neue Hochbehälter in Hohenried

Plus Beim Leitungsbau für die Wasserversorgung, der rund um den Hochbehälter in Hohenried nötig ist, entdeckten Arbeiter ein Holz-Wasserleitungsstück von anno dazumal.

Das katholische Kinderhaus St. Johannes Baptist in Alsmoos bekommt ein Luftreinigungsgerät auf Probe.
Petersdorf

Luftreiniger für Alsmooser Kita: Vom Gemeinderat gibt's keine Empfehlung

Plus Der Petersdorfer Gemeinderat kann sich nicht zu einem Ja durchringen. Trotzdem bekommt das katholische Kinderhaus in Alsmoos ein Gerät - auf Probe.

Für einige Anwohnerinnen und Anwohner in den Petersdorfer Ortsteilen Willprechtszell und Schönleiten könnte der Wunsch nach schnellem Internet in Erfüllung gehen.
Petersdorf

Schnelles Internet ist in Willprechtszell und Schönleiten zum Greifen nah

Plus In den Petersdorfer Ortsteilen Willprechtszell und Schönleiten könnten einige Bürgerinnen und Bürger einen Glasfaseranschluss bekommen. Grund ist eine besondere Regelung.

Die Gemeinde Petersdorf will Luftreiniger für das Kinderhaus im Ortsteil Alsmoos anschaffen. Das technische Bauamt hält Plasmageräte (nicht identisch mit Abbildung) für am geeignetsten. Die Ratsmitglieder vertagten die Entscheidung.
Petersdorf

Petersdorf vertagt Entscheidung über Luftreiniger für Kinderhaus

Plus Welche Luftreiniger sollen für das Kinderhaus im Ortsteil Alsmoos beschafft werden? Diese Frage hat der Petersdorfer Gemeinderat am Montag vertagt.

Das Amt für Ländliche Entwicklung bietet der Gemeinde Petersdorf seine Hilfe an, um künftig Folgen von Starkregenereignissen einzudämmen.
Petersdorf

Schutz vor Starkregen: Wo gibt es in Petersdorf Ansatzpunkte?

Plus Wie können die Folgen starker Regenfälle in Petersdorf gelindert werden? Das Amt für Ländliche Entwicklung hält schon kleine Schritte für wirksam.

Johann Settele, der 42 Jahre lang für und in der Gemeinde Petersdorf aktiv war, genoss die Auszeichnung zum Altbürgermeister sichtlich. Seine Ehefrau Bärbel und sein Sohn Klaus nahmen mit ihm an der feierlichen Zusammenkunft teil. Dazu hatten sich zahlreiche politische Mitstreiter Setteles im Gemeindezentrum versammelt, das ein Werk des Altbürgermeisters ist.
Petersdorf

Johann Settele wird Altbürgermeister der Gemeinde Petersdorf

Plus Petersdorfs Bürgermeister Dietrich Binder verleiht seinem Vor-Vorgänger Johann Settele die Auszeichnung als Altbürgermeister seiner Gemeinde.

2018 wurde in Petersdorf der Verein "Ortszeit" gegründet - unter anderem mit dem Ziel, ein Mehrgenerationen-Mobil anzuschaffen. Am Wochenende wurde der Elektro-Bus von Pater Babu gesegnet.
Petersdorf

Mehrgenerationen-Mobil: 100.000-Euro-Projekt startet in Petersdorf

Plus In der Gemeinde Petersdorf ist das Projekt Mehrgenerationen-Mobil gestartet. Die Nachfrage ist groß. Was die Initiatoren vom Verein "Ortszeit" planen.

Während es in der Nachbargemeinde Aindling schwere Überschwemmungen gab (Bild), konnte in Petersdorf das Schlimmste verhindert werden.
Petersdorf

Unwetter: In Petersdorf kann das Schlimmste verhindert werden

Plus Der Petersdorfer Bürgermeister Dietrich Binder berichtet von einem Kraftakt, um Überschwemmungen zu verhindern. Jetzt sollen auch Projekte mit Landwirten folgen.

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte am Dienstagmittag nach Petersdorf aus. Gebraucht wurden die Helfer nicht.
Petersdorf

Fehlalarm: Hausnotruf löst Großeinsatz in Petersdorf aus

Mittags schlägt ein Hausnotruf in Petersdorf an. Daraufhin rückt ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus. Vor Ort klärt sich die Sache.

Wer in Petersdorf an einer Gemeinderatssitzung teilnehmen will, braucht ein negatives Corona-Testergebnis - bis zu einer Inzidenz von 35.
Petersdorf

Corona: Gemeinderat in Petersdorf setzt auf strenge Regeln

Plus Bis zur 35er-Inzidenz müssen in Gemeinderatssitzungen in Petersdorf FFP2-Masken getragen und ein negatives Testergebnis nachgewiesen werden. Ein umstrittenes Thema.

Eine spektakuläre Verfolgungsjagd erlebten Polizeibeamte am Wochenende bei Petersdorf. Dabei wurde ein Polizeiauto komplett zerstört.
Petersdorf

Polizeiauto bei spektakulärer Verfolgungsjagd zerstört

Plus Die Verfolgungsjagd bei Petersdorf verlief gefährlicher als zunächst angenommen. Der Polizeichef spricht von lange nicht erlebter "Dramatik". Wer am Steuer saß.

Die Gemeinde Petersdorf investiert in ihre Wasserversorgung.
Petersdorf

Petersdorf nimmt für neue Investitionen weitere Schulden auf

Plus Die Gemeinde Petersdorf muss weiterhin viel investieren – vor allem in die Wasserversorgung. Das lässt die Schulden wieder ansteigen.

Patrick Szilagyi wechselt vom SV Mering nach Petersdorf. Beim SSV agiert er als Co-Trainer.
Fußball-Kreisliga

Szilagyi wird Co-Trainer beim SSV Alsmoos-Petersdorf

Patrick Szilagyi kommt vom SV Mering zum SSV Alsmoos-Petersdorf. Der 28-Jährige ist nicht der einzige Neuzugang beim Fusionsklub.