
Todtenweis
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Todtenweis“

Ältester Bürger der Gemeinde Todtenweis stirbt mit 96 Jahren
Plus Im Alter von 96 Jahren ist Max Haberl, der älteste Bürger von Todtenweis, verstorben. Er war einst Zweiter Bürgermeister der Gemeinde sowie Erster Kommandant der Feuerwehr.

Der finanzielle Spielraum wird enger für Todtenweis
Plus In diesem Jahr kann die Gemeinde ihre Vorhaben noch ohne neue Schulden finanzieren. Dann aber werden dicke Brocken zur enormen Belastung für Todtenweis.

Todtenweis wählt die Containerlösung für den Hort
Plus In Mietcontainern neben der Grundschule in Todtenweis werden voraussichtlich künftig 19 Kinder betreut. Auch die Zukunft der Schule ist Thema.

Warum eine der Birken am Flurkreuz zwischen Sand und Langweid blutet
Am Flurkreuz zwischen Sand und Langweid tritt bei einer der Birken roter Saft aus, der Ähnlichkeiten mit Blut hat. Das hat es mit dem Phänomen auf sich.

Erste Ukraine-Flüchtlinge sind in Todtenweis angekommen
Im Todtenweiser Pfarrhaus sind bereits Menschen aus der Ukraine untergebracht worden. Im ersten Stock des Rathauses machen Vereine für Schutzsuchende Platz.

Gemeinde Todtenweis schafft neue Bauplätze
Plus Auf einer Fläche südlich der Raiffeisenstraße in Todtenweis soll ein neues Baugebiet "Am Kabisbach" entstehen. Doch noch sind viele Fragen zu klären.

Debatte um Kitabeiträge: Mitglied der Kirchenverwaltung nimmt Stellung
Zur Debatte im Todtenweiser Gemeinderat um die Kita-Gebühren nimmt ein Mitglied der Kirchenverwaltung Stellung: "Wir wollen Eltern keine Belastungen zumuten."

Durach-Pläne stoßen im Todtenweiser Gemeinderat auf Ablehnung
Plus Eine Bauvoranfrage der Konservenfabrik Durach sorgt für Diskussionen im Todtenweiser Gemeinderat. Eine Lösung müssen beide Seiten nun erst suchen.

Der (fast) vergessene Krieg von 1870/1871 und die Folgen für Todtenweis
Plus Vor 150 Jahren endete offiziell der Deutsch-Französische Krieg. Obwohl er fast ausschließlich auf französischem Boden stattfand, hatte er Auswirkungen bis nach Todtenweis.

Anton Tischinger ist tot: Früherer Pfarrer von Todtenweis stirbt mit 73
Von 1990 bis 1993 war er Pfarrer in Todtenweis. Nun ist Dr. Anton Tischinger im Alter von 73 Jahren gestorben. Am Donnerstag findet die Beerdigung statt.

Todtenweiser müssen höhere Wasser- und Abwassergebühren bezahlen
Plus Die Wasser- und Abwassergebühren in Todtenweis steigen. Das war bereits seit Wochen klar. Nun ging es im Gemeinderat darum, wie massiv die Erhöhung ausfällt.

Lechraingruppe hat mit personellen Engpässen zu kämpfen
Plus Die Mitarbeiter im Wasserverband häufen Überstunden und Resturlaub an. Der Technischer Leiter sagt: "Zeitweise waren wir nur zu zweit".

Gemeinde Todtenweis muss Abwassergebühren deutlich erhöhen
Plus In Todtenweis steht eine massive Erhöhung der Abwassergebühren zur Debatte. Ein Fachmann nennt einen Betrag und sorgt damit für betretene Gesichter im Gemeinderat.

Bei der Bürgerversammlung werden Todtenweiser geehrt
Plus Bürgermeister Konrad Carl zeichnet drei Frauen für ihr Engagement aus und bedankt sich auch bei zwei ehemaligen Mitgliedern des Gemeinderats.

Todtenweiser ärgern sich über "kriminelle Schwerlastfahrer"
Plus In der Bürgerversammlung in Todtenweis gibt es sachliche Wortmeldungen, aber auch manchmal eine hitzige Atmosphäre bei den Themen Verkehr und Starkregen.

Vermisster Rentner wird lebend im Wald gefunden
Waldarbeiter entdecken ein verlassenes Auto eines 86-Jährigen vom Chiemsee, nach dem gesucht wird. Polizei und Feuerwehr finden ihn. Er muss ins Krankenhaus.

Starkregen richtete große Schäden an: Wie kann sich Todtenweis schützen?
Plus Anlieger sind überzeugt, dass die Gemeinde Fehler gemacht hat. Mithilfe von Fachleuten will Todtenweis eine Lösung für die Raiffeisensiedlung finden.

Die Kontroverse ist entschieden: Todtenweis bekommt keinen Dorfladen
Plus Nur fünf von 13 Gemeinderäten stimmen für einen Dorfladen in Todtenweis. Finanzielle Erwägungen geben den Ausschlag. Gibt es trotzdem noch eine Chance für das Projekt?

Schüsselhof ist einer der Urhöfe von Todtenweis
Plus Bekannt ist der Name durch den TSV Aindling. Der Todtenweiser Gemeindearchivar Franz Riß recherchiert zu dem Flurnamen und findet Bezüge zu den Nachbargemeinden.

Platznot bei der Kläranlage in Sand: Es fehlen Lagerräume
Plus Voraussichtlich 2022 soll auf der Kläranlage bei Todtenweis angebaut werden. Die Mitglieder des Abwasserzweckverbands Kabisbachgruppe hoffen auf fallende Preise.

Todtenweiser Nachwuchs top
Ein Nachwuchstrio der Gemütlichkeitsschützen trumpft bei Deutscher Meisterschaft im Olympia-Zentrum Hochbrück groß auf.

Betrunkener stürzt in Todtenweis in ein Silo und verletzt sich schwer
Nach einer Party macht sich ein 28-Jähriger alleine auf den Heimweg. In Todtenweis stürzt er drei Meter tief in ein Silo und zieht sich mehrere Verletzungen zu.

"Waldbrand bei Todtenweis": Sechs Feuerwehren üben gemeinsam
Sechs Feuerwehren aus der Umgebung trafen sich zu einer Übung in Todtenweis. Ein "Waldbrand" war das angenommene Szenario. Vor allem ein Punkt erwies sich als schwierig.

Luftreiniger: Todtenweis entscheidet sich für Warteschleife
Plus Todtenweiser Rat trifft noch keine Entscheidung über den Kauf von Luftreinigungsgeräten für Schule und Kindergarten. Warum sich die Feuerwehr freuen kann.

Wie Stefan Lindauer für die Grünen in den Bundestag will
Plus Stefan Lindauer aus Todtenweis kandidiert bei der Bundestagswahl für die Grünen - eine weitere große Abstimmung für den 24-Jährigen. Wie er diesmal gewinnen will.

Warum in Todtenweis nur wenige Wohnhäuser gebaut werden
Plus In Todtenweis wird nur selten ein Wohnhaus gebaut. An Bauplatz-Anfragen mangelt es nicht. Welche Abhilfe sich Bürgermeister Konrad Carl von der Politik wünscht.

Freiwillige Feuerwehr Todtenweis feiert 125. Jubiläum in kleinem Rahmen
Plus Vor 125 Jahren wurde die Freiwillige Feuerwehr Todtenweis gegründet. Zum Jubiläum sollte es ein großes Fest geben. Doch coronabedingt wurde daraus nichts.

Frauenbund Todtenweis findet weiter keinen neuen Vorstand
Plus Der Katholische Frauenbund Todtenweis steht weiter ohne neuen Vorstand da. Eine letzte Frist gibt sich der Verein. Verstreicht auch sie, droht die Auflösung.

Beim Thema Hochwasser schlagen in Todtenweis die Wellen hoch
Plus Die Folgen der jüngsten Überschwemmungen in Todtenweis beschäftigen auch den Gemeinderat. Einige Bürger beklagen Schäden durch Fehler der Gemeinde.

Lechraingruppe will beim Wasser kein Risiko eingehen
Plus Der Zweckverband für Wasserversorgung in Todtenweis informiert sich beim Verein Wasserwerksnachbarschaften über Risikomanagement. Eine Entscheidung steht aus.