Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Nato-Chef Stoltenberg geht von langem "Zermürbungskrieg" in der Ukraine aus
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Petersdorf: An Alsmooser Flurstücken am Ortsrand darf nichts verändert werden

Petersdorf
04.05.2022

An Alsmooser Flurstücken am Ortsrand darf nichts verändert werden

An einigen Flurstücken im Bebauungsplan "Alter Sportplatz" im Petersdorfer Ortsteil Alsmoos darf nichts verändert werden.
Foto: Johann Eibl (Archivbild)

Plus Der Petersdorfer Gemeinderat verlängert die Veränderungssperre für Flurstücke in Alsmoos. Dem Umbau eines Hundezwingers stimmt er nachträglich zu.

Den öffentlichen Teil der Petersdorfer Gemeinderatsitzung am Montagabend brachten die Räte schnell hinter sich. Einstimmig beschlossen sie, die Almooser Flurstücke südlich der Aichacher Straße am östlichen Ortsrand auch weiterhin mit einer Veränderungssperre zu belegen. Die bestehende Veränderungssperre der Flurstücke im Bebauungsplan "Alter Sportplatz" wäre Ende Mai ausgelaufen. Nun wurde sie um ein weiteres Jahr verlängert, was auch bedeutet: Es darf auf den betroffenen Grundstücken aktuell nichts verändert werden, um die Planungen der Gemeinde einerseits und die bestehende Nutzung andererseits nicht zu gefährden.

Ein Grund für die erneute Verlängerung seien langwierige Grundstücksverhandlungen und Diskussionen rund um das Erschließungskonzept im Vorfeld sowie Immissionsschutzthemen bei der frühzeitigen Beteiligung gewesen, erklärt Petersdorfs Bürgermeister Dietrich Binder in der Gemeinderatssitzung am Montagabend.

Hundezwinger in Petersdorf darf umgebaut werden

Quasi nachträglich genehmigt hat das Petersdorfer Ratsgremium mehrheitlich Bautätigkeiten in der Schulstraße 19 in Willprechtszell. In der Sitzung am Montagabend lag ein Antrag vor, einen Hundezwinger abzureißen, einen Hundezwinger-Innenstall zurückzubauen und künftig als Garage oder Nebengebäude nutzen zu können. Auch die Sanierung des Nebengebäudes inklusive Dachanhebung, sodass ein ebenes Pultdach in Verbindung zum angrenzenden Gebäude entstehen kann, wurde beantragt. Die Bautätigkeiten, die bereits begonnen wurden, habe das Landratsamt zwischenzeitlich eingestellt, hieß es in einer Information der Verwaltung zu diesem Tagesordnungspunkt.

Zwei weitere Bauanträge, die alle Vorgaben der jeweils gültigen Bebauungsvorgaben erfüllten, erhielten die Räte von Binder lediglich zur Information. Es handelte sich dabei um das letzte Grundstück im Baugebiet "Alte Schule" und um ein Grundstück, das im Ziegelfeld bebaut werden soll.

Petersdorfer Gemeinderat vergibt Aufträge

Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung stimmten die Petersdorfer Gemeinderäte zwei Auftragsvergaben zu: Die Straßenbauleistungen, die in der Eichenstraße in Alsmoos anfallen, werden für rund 130.000 Euro an die Firma S+F Tiefbau GmbH in Karlshuld vergeben. 14 Firmen wurden angeschrieben, vier hatten sich auf diesen Auftrag beworben. Den Zuschlag für die Zaunanlage, die rund um das Hochbehälter-Gebiet errichtet wird, geht an die Firma Stefan Balleis Industrie- und Werkstattbedarf aus Baar. Insgesamt fünf Angebote, die das Material, die Montage und die Toranlage umfassten, seien eingegangen. Die Firma Balleis habe mit einem Angebotspreis von knapp 13.500 Euro das wirtschaftlichste Angebot unterbreitet.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.