
Arbeiten am Hochbehälter in Hohenried sollen bis Dezember abgeschlossen sein

Plus Petersdorfs Bürgermeister Dietrich Binder informiert im Gemeinderat über die letzten Arbeiten am Hochbehälter. Neue Projekte stehen schon in den Startlöchern.
"Das Projekt Hochbehälter ist bald abgeschlossen", teilte Petersdorfs Bürgermeister Dietrich Binder am Montagabend im Gemeinderat mit. Die Einbindung der Leitung von Hohenried sei erfolgt, die Pflasterarbeiten und die Bepflanzung der Ausgleichsfläche seien fertig, und der Zaun werde in wenigen Tagen fertiggestellt. Im Hochbehälter seien noch Ausbesserungsmaßnahmen am Boden vorgenommen worden, das Notstromaggregat wurde ebenfalls getestet. Was noch zu tun ist, sind die Feinarbeiten am Weg. Auch das Material, das noch am Parkplatz des SSV lagert, wird noch ausgebracht. Binders Plan: Bis Mitte Dezember sollen die Abnahmen erfolgen und die Schlussrechnung die Maßnahme auch buchhalterisch abschließen – "dann ist die Odyssee der letzten 20 Jahre beendet". Erleichtert, dass das Ende dieses Großprojekts nun zum Greifen nah ist, bahnte Binder am Montagabend direkt den Weg für das nächste Projekt im Ort: die Abwasserbeseitigung in Axtbrunn.
Abwasserbeseitigung in Axtbrunn soll als Nächstes angegangen werden
Nach einem klaren Appell an sein Gremium, dass das Projekt zeitnah und ernsthaft angegangen werden sollte, gab es einen einstimmigen Beschluss: Das Ingenieurbüro Mayr aus Aichach wurde damit beauftragt, die Planung und Durchführung für den Umbau des Kanals in Axtbrunn zu übernehmen. Das vorläufige Gesamthonorar liege hierfür bei über 44.000 Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.