
Der neue Hochbehälter in Hohenried ist bald fertig

Plus In den Ferien ist wegen der Anschlüsse in Hohenried eine Straßensperrung nöitg. Fortschritte haben auch zwei weitere Petersdorfer Bauprojekte gemacht.
Positives hatte Bürgermeister Dietrich Binder am Montag im Petersdorfer Gemeinderat im Zusammenhang mit dem Bau des Hochbehälters zu berichten: Bis Mitte November sollte das Projekt weitestgehend abgeschlossen sein. Binder gab auch einen Überblick über weitere Baumaßnahmen in der Gemeinde.
Von Ende Oktober bis Mitte November sind noch Restarbeiten geplant, wie der Auftrag einer Humusschicht, Pflasterarbeiten im Außenbereich, die Errichtung eines Zaunes und die Pflanzung von Bäumen und Sträuchern. In der Halle selbst bekommt der Betonboden noch eine Beschichtung.
Im Baugebiet Alsmoos-Alte Schule ist die Feinschicht aufgebracht
Und auch rund um den Hochbehälter schrumpft die Liste an Aufgaben in Sachen Wasserversorgung zusehends. Die Anschlüsse und Leitungen im Riedweg in Schönleiten sind fertig. In der Ringstraße sollen die Hausanschlüsse bis Anfang November fertig werden. In den Herbstferien wird die Hauptstraße in Hohenried vom 2. bis 4. November gesperrt, um den Umschluss der Leitungen und den Aufbau der Straße binnen weniger Tage umsetzen zu können. In diesem Zeitraum wird auch die Haltestelle in Hohenried nicht angefahren, informierte Binder unsere Redaktion im Nachgang der Sitzung.
Zeitgleich ging es auch auf zwei anderen Baustellen im Gemeindegebiet voran: Im Baugebiet Alsmoos-Alte Schule wurde die Asphalt-Feinschicht aufgetragen. Auch in der Eichenstraße erhielt der Straßenbelag diesen finalen Schliff. Bis auf ein paar Restarbeiten sei auch diese Baustelle fertig, so Binder.
In Petersdorf steht 2023 eine Bürgermeisterwahl an
Internetversorgung: Bis zum 12. November ist öffentlich einzusehen, wie es um die Internetversorgung im Ort bestellt ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Gemeindevertreter entscheiden, ob und wie die bestehende Infrastruktur verbessert werden kann. Denkbar wäre, dass sich bis dahin ein Anbieter meldet, der den Ausbau in der Gemeinde vorantreiben möchte. Alternativ könnte sich die Gemeinde auch um ein geeignetes Förderprogramm bemühen, erläutert Binder.
Bürgermeisterwahl: Die Wahl des Ersten Bürgermeisters wurde auf den 12. März 2023 festgesetzt. Käme es zu einer Stichwahl, würde diese am 26. März stattfinden. Dazu, ob Binder sich der Wiederwahl stellen möchte, äußerte sich der amtierende Rathauschef nicht. Binder war im Jahr 2017 zum Ersten Bürgermeister gewählt worden, nachdem Richard Brandner im Jahr 2016 seinen Rücktritt erklärt hatte. Deshalb kommt es zur außertourlichen Wahl.
Die Diskussion ist geschlossen.