
Landwirt zu Eklat um gekappte Fernwärmeleitung: Brauche die Wärme selbst

Plus Dass einem Petersdorfer Ratsmitglied, offenbar aus Ärger, die Fernwärmeleitung gekappt wurde, sorgte für Bestürzung. So begründet der Landwirt sein Handeln.
Eine gekappte Fernwärmeleitung entzweit einen Landwirt und ein Mitglied des Petersdorfer Gemeinderats. Der Vorfall war am Montagabend in der Petersdorfer Gemeinderatssitzung zur Sprache gekommen und hatte im Gremium zu einer einstimmigen öffentlichen Missbilligung geführt. Nun erklärte der Landwirt, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen möchte, auf Nachfrage seine Sicht der Dinge.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
endlich hat mal einer den Mut gehabt gegen einen der Könige der gemeinde vorzugehen ,wenn ich keinen vertrag habe kann ich nicht einfach Forderungen stellen !! eine Mündliche Vereinbarung die nicht mehr genutzt wird kann ich auch mündlich beenden !! der feine Stadtrat hat nur nicht damit gerechnet das öl mit ein mal mehr wie das doppelte Kostet jeder der schadenfroh ist muss laut darüber lachen ,
Vielleicht sollte man den Landwirt auf seinen Geisteszustand untersuchen lassen.
Dreist dass er denk dass ihm jemand die Geschichte abkauft.
Wir sollten uns nicht über den Konflikt in der Ukraine wundern wenn hier wegen einer Meinungsverschiedenheit zum Bagger gegriffen wird.
Die Aktion hat Putin Style