Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Pöttmes: Unteres Tor in Pöttmes wird saniert: Durchfahrt ist werktags gesperrt

Pöttmes
19.11.2023

Unteres Tor in Pöttmes wird saniert: Durchfahrt ist werktags gesperrt

Die Durchfahrt beim Unteren Tor in Pöttmes ist zeitweise für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Foto: Inge von Wenczowski

Am Unteren Tor in Pöttmes gibt es derzeit tagsüber kein Durchkommen mehr. Die Durchfahrt ist montags bis freitags zwischen 7 und 18 Uhr gesperrt.

Derzeit ist das „Untere Tor“ in Pöttmes montags bis freitags zwischen 7 und 18 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Grund ist eine Generalsanierung der Außenfassade des Bauwerks. 

Der Pöttmeser Bürgermeister Mirko Ketz sagt mit einem Schmunzeln: „Das Tor wird jetzt hübsch gemacht für die 700-Jahr-Feier im nächsten Jahr.“ Zuständig für die Liegenschaften der Gemeinde Pöttmes ist Melisa Fakic. Daher koordiniert sie auch die Arbeiten am Tor. Sie erklärt, dass zunächst die alte Farbe bestmöglich mit einem Hochdruckreiniger entfernt wird. Anschließend werden die Außenmauern neu verputzt und bekommen einen frischen Anstrich, damit das Tor bei der Feier in altem Glanz erstrahlt. Zudem werden die beiden Türen sowie die beachtliche Anzahl von 98 Fensterläden abgeschliffen und neu lackiert. Auch das Pöttmeser Wappen soll wieder farbiger und besser sichtbar werden.

Erster Teil der Sanierung in Pöttmes soll bis Jahresende abgeschlossen sein

Da es sich bei dem Tor um ein historisches Bauwerk handelt, müssen sämtliche Vorschriften des Denkmalschutzes beachtet werden. Das betrifft vor allem die verwendeten Materialien: Sie müssen genau auf die Bausubstanz abgestimmt sein. Fakic hofft, dass dieser erste Teil der Sanierungsmaßnahmen bis Ende des Jahres abgeschlossen ist.

Im Frühjahr - sobald das Wetter einigermaßen stabil ist - wird der Innenbogen im Durchfahrtsbereich sowie im Bereich für die Fußgänger in Angriff genommen. Abgefahrene Kanten und Ähnliches müssen ergänzt und ausgebessert werden. Hierzu muss die Marktgemeinde die Durchfahrt für einige Zeit komplett sperren. Ob das „Obere Tor“ ebenfalls hergerichtet wird, ist derzeit nicht bekannt. Dieses Tor befindet sich nicht im Eigentum der Gemeinde Pöttmes, sondern gehört der Familie von Gumppenberg.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.