Kürzlich hatte der Schützenverein Alpenrose Rehling seine Mitglieder zum Kameradschaftsabend eingeladen. Die beiden Schützenmeisterinnen Pia Schapfl und Luisa Schopf begrüßten die zahlreichen Mitglieder mit Anhang. Ein besonderer Gruß galt neben Ehrenschützenmeister Anton Huber und Ehrenmitglied Josef Abt der 2. Gauschützenmeisterin Anja Lunglmeier-Hensmanns, die für eine Ehrungsaktion gekommen war. Es standen gleich zehn sehr verdiente und langjährige Vereinsmitglieder zur Ehrung an, die die Verdienstmedaille angesteckt bekamen.
40 jährige Mitgliedschaft: Thomas Wohlfart, Thomas Lichtenstern, Georg Sturz (seit vielen Jahren auch Fahnenträger), Claudia Sperling (Fahnenbraut beim Schützenfest 1982 beim 60. Gründungsfest), Helmut Forster (viele Jahre lang Jugendleiter und auch der erste Pistolenschütze der Alpenrose, der den Titel beim Gauschießen nach Rehling geholt und neun mal die Trophäe eines Pistolen- Schützenkönigs gewonnen hatte), Georg Leinfelder (seit 20 Jahren Mitglied der Vorstandschaft als Vereinskassier).
60 Jahre: Jakob Haberl aus Allmering, Josef Abt. Abt ist seit 1972 bis heute in der Vorstandschaft in vielen ehrenamtlichen Stunden tätig. Dazu gehörten auch zwei größere Schützenheimbaumaßnahmen. Ab 1972 war er sechs Jahre lang Kassier und danach 23 Jahre lang als Schriftführer tätig. Von 1972 bis heute, also seit rund 53 Jahren, ist er auch Referent für Öffentlichkeitsarbeit.
70 Jahre: Andreas Stöckl (als überwiegend passives Mitglied und Gönner), Martin Sturz. Mit seinen 87 Jahren gehört Sturz noch zu den aktiven Luftgewehr-Schützen und zu den Fleißigsten am Schießstand. Er war mehrmals schon Schützenkönig.
Die zweite Gauschützenmeisterin verwies auf ein unverhofftes Jubiläum vom Sportschützengau Aichach, der heuer schon sein 100-jähriges Bestehen feiern kann. Dies wird am Samstag, 19. Juli, über die Bühne gehen und die Rehlinger sind ebenfalls mit Fahnenabordnung eingeladen. Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Aichach, danach Zug zum Festzelt, Mittagessen, Ansprachen, Böllerschießen am BCA-Sportplatz.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden