Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Rehling : Betrunkener Beifahrer greift unvermittelt ins Lenkrad

Rehling

Betrunkener Beifahrer greift unvermittelt ins Lenkrad

    • |
    • |
    • |
    Während der Fahrt im Auto hat ein 41-Jähriger seiner Lebensgefährtin bei Rehling ins Steuer gegriffen.
    Während der Fahrt im Auto hat ein 41-Jähriger seiner Lebensgefährtin bei Rehling ins Steuer gegriffen. Foto: Christin Klose, dpa (Symbolbild)

    Ein 41-jähriger Mann hat in der Nacht auf Sonntag bei Rehling fast einen Unfall verursacht. Wie die Polizei berichtet, griff er als Beifahrer seiner Lebensgefährtin während der Fahrt ins Lenkrad. Die Frau konnte aber einen Unfall gerade noch verhindern.

    Der 41-Jährige befahd sich mit seiner 40-jährigen Lebensgefährtin und deren beiden Kindern im Alter von zwölf und neun Jahren am Sonntag gegen 0.50 Uhr mit dem Auto auf dem Nachhauseweg in den Landkreis Augsburg.

    Die Fahrerin verhindert ein Abkommen von der Straße

    Auf der Kreisstraße AIC 9, Höhe Rehling, kam es zu einem verbalen Streit zwischen dem Paar. Der Beifahrer griff seiner Lebensgefährtin unvermittelt ins Lenkrad, um offensichtlich einen Verkehrsunfall herbeizuführen, berichtet die Polizei. Die Fahrerin konnte ein Abkommen von der Fahrbahn gerade noch verhindern und das Auto dann bis zum Stillstand abbremsen.

    Nach ihrem Eintreffen bemerkten die Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Beifahrer. Einen Alkoholtest verweigerte dieser jedoch. Die Rufbereitschaft der Staatsanwaltschaft Augsburg ordnete daraufhin eine Blutentnahme an, die im Krankenhaus Aichach durchgeführt wurde. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Beifahrer wieder entlassen.

    Für den Beifahrer hat der Vorfall bei Rehling Folgen

    Durch den Übergriff des Beifahrers wurde niemand verletzt. Es entstand auch kein Sachschaden. Im Verlauf der polizeilichen Maßnahmen beleidigte der Mann jedoch einen Beamten. Der 41-Jährige muss sich nun wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Beleidigung verantworten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden