Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Schiltberg: So kriminell kann Mode sein - Coletta Coi präsentiert neues Buch

Schiltberg
20.11.2023

So kriminell kann Mode sein - Coletta Coi präsentiert neues Buch

Birgit Schubert im Kreise von Leserinnen in der Schiltberger Bücherei (vorne, Zweite von rechts). Dort las sie aus Werken, die sie unter dem Pseudonym Coletta Coi veröffentlicht hat.
Foto: Sandra Hörmann (Archivbild)

Birgit Schubert schreibt unter dem Pseudonym Coletta Coi. Die pensionierte Lehrerin aus Schiltberg hat einen neuen Krimi herausgebracht. Er dreht sich um Mode.

Sie verknüpft ernste aktuelle Themen und Gesellschaftskritik mit Spannung. Das sind die Zutaten, aus denen die Bücher von Coletta Coi bestehen. Hinter dem Pseudonym Coletta Coi verbirgt sich Birgit Schubert aus Schiltberg, eine pensionierte Lehrerin, deren Hobby es ist, Bücher zu schreiben. Nun präsentiert Schubert einen neuen Krimi. Er dreht sich um kriminelle Machenschaften in der Modebranche.

Birgit Schubert am "Tatort": An diesem Schreibtisch verfasst sie unter dem Pseudonym Coletta Coi bevorzugt Sozio-Thriller. Ihre Buchtitel sind im Hintergrund zu sehen.
Foto: Schubert (Archivbild)

Die Autorin von "Hexenjagd im Wittelsbacher Land" lässt in ihrem neuen Werk "Mode, Gier und Eifersucht" noch einmal Hauptkommissarin Dünkel-Waldmann ermitteln. Sie stößt in ihrem zweiten Fall auf eine Mauer des Schweigens. Schubert nimmt in dem Krimi die dunklen Geheimnisse chinesischer Textilfabriken unter die Lupe in Zeiten, in denen die "schnelle Mode" den Takt in der Textilbranche vorgibt. 

Birgit Schubert packt als Coletta Coi Themen an, die sie beschäftigen

Schubert ist es wichtig, ihren Werken einen wahren Kern zugrunde zu legen. Sie packt Themen an, die sie selbst beschäftigen. So hat sie auf diese Weise unter anderem bereits Organspende und den Einsatz von Robotern in der Pflege thematisiert. Diesmal beleuchtet die gelernte Pädagogin das Milliardengeschäft Mode, bei dem jedes Jahr Tonnen von Kleidung vernichtet werden. 

"Mode, Gier und Eifersucht" dreht sich um illegal beschäftigte Asiaten, die ausgebeutet werden, und um einen Privatdetektiv, der sich bei seiner Recherche fast selbst in den Abgrund stürzt. Er offenbart sich als Zeuge einer kriminellen Handlung, in die er selbst tief verstrickt ist. Für Hauptkommissarin Dünkel-Waldmann gestalten sich die Ermittlungen äußerst schwierig. Denn die chinesische Mafia hat ihre Finger im Spiel.

Info "Mode, Gier und Eifersucht" von Coletta Coi, Seemann Publishing, 187 Seiten, ISBN-13:979-8860374300; 12,90 Euro.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.